Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Hat schon mal jemand die Außenhaut des Mittelteils getauscht?
Alexander (G):
Hallo zusammen,
das Thema sagt ja eigentlich schon alles.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Wie seid ihr vorgegangen bei der Demontage des alten?
Vor allem hinten oben oist mir das ganze noch nicht so ganz klar wie die Bleche da laufen. Ist das Seitenteil da drunter gesteckt?
www.iltisteile.com:
das ist nicht in ein paar worten erklärt
kotflügel v+h sitzen unter dem seitenteil
ebenso kritisch die ansätze an dem "rohr" der oberkante
am besten vor dem festschweissen am ürollbügel festschrauben
ich punkte auch den innenschweller vorher am seitenteil fest
kommt halt auch alles drauf an, wie schlimm es darunter aussieht...
gerade die 2mm stehbleche für wagenheberaufnahme
Alexander (G):
Hallo,
ich habe das Gefühl der ein oder andere weiß gar nicht worum es geht, deshalb mal ein Bild.
Dieses Teil soll getauscht werden.
@Tobi:
Das die Kotflügel dahinter sitzen ist klar und ja auch gut so.
Hast du schon mal nur die Außenhaut vom Rest gelößt?
Hat evtl. jemand ein Bild ohne Außenhaut?
Die Rundung hinten oben stimmt mich noch ein wenig nachdenklich. Scheint so als ob da ein dicker Blechstreifen drüber gelegt wurde.
Wer weiß es genau?
Und dann habe ich festgestellt das die Verstäkung welche den Überrollbügel hält am Neuteil größer dimensioniert ist als am vorhandenen Fahrzeug.
Weiß jemand warum?
War das ab Bj ?? Serie?
Bringt das was bzw. muß man das haben?
www.iltisteile.com:
Stöffen:
Moin!
Das ist ein kanadanesisches Blechteil ...
Wird auch öfters im großen Internet-Auktionshaus angeboten.
Warum die Verstärkung verändert wurde, kann ich Dir aber nicht sagen.
Schlechter kanns aber nicht sein ...
Jetzt hast Du vermutlich das Problem, daß auf der anneren Seite der Karosse
die Verstärkung anders aussieht ...
Wenns nicht zu groß auffällt, würde ich das so lassen.
Gruß
Stöffen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln