Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Ölstand Schaltgetriebe

<< < (3/4) > >>

www.iltisteile.com:
ne, auch so nicht ganz richtig

wenn du ebenerdig ins getriebe 3,3liter einfüllst, ist es knapp unter dem rand
bei 3,6l läufts schnell raus, kann man nur einfüllen, wenn das getriebe leicht gekippt ist!

also aussage, auffüllen bis es rausläuft, ist völlig iO
(sind dann vlt 3,4l)

vorsicht auch wenn wasser reingelaufen ist!
dann schwimmt das öl oben und täuscht füllung vor
es schadet nix und kost nicht viel, gelegentlich mal das öl zu wechseln

ich hab getriebe hier, die waren innen angerostet, nur weil das öl auf dem wasser schwimmt
und wer schonmal versucht hat, neue synchronringe zu montieren, auf denen nur staubspuren waren, weiß wie wichtig da eine saubere oberfläche und dicker ölfilm ist!!

schleitaucher:
das teil hat doch gar keinen rückfahrscheinwerfer?

ich habe SAE90W80 reingekippt. so stehts auch in der TDV. aber ok, ich wechsel einfach mal,da kommts jetzt auch nicht mehr drauf an.

Stöffen:
Moin!
Nee, eigentlich hat der Iltis keinen Rückfahrscheinwerfer. Aber da kannste den Schalter dafür nachrüsten ....



Gruß
Stöffen (mitRückfahrscheinwerferfahrend)

Snoop:
[quote schleitaucher]

ich habe SAE90W80 reingekippt. so stehts auch in der TDV. [/quote]


Das steht bitte wo???
Gib mir mal die TDV Nr. und die Seitenzahl.

Vielen Dank!

schleitaucher:
Getriebeöl SAE90, siehe
TDV 2320_050_30, Seite 8

und

TDV 2320_050_12, Seite 15


Was ist das für ein kleines Handschräubchen, das auf dem Foto rechts neben der Rückfahrleuchte zu sehen ist?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln