Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Karosserieschrauben über Hinterachse wie lösen ?

(1/2) > >>

hamburger:
Moin Leute,

auch ich möchte mein lästiges Karosserie-Knacken beseitigen.
Ich habe aber Probleme die beiden versteckten Schrauben über der Hinterachse
zu lokalisieren. Von unten kann ich sie sehen, sehr tief versteckt und schlecht
erreichbar. Aber wo enden sie auf der anderen Seite? Im Batteriefach oder unter
den Bodenblechen? Wie löst man diese am besten und zieht sie wieder fest?
Mit gaaaaaaaanz langem Steckschlüssel? Oder wie habt Ihr es gemacht?

Gruß Christian

iltisjg74:
Hallo !

Bin auch gerade mit diesem Probl. beschäftigt.
Habe bei meinem VW im hinteren Bereich jedoch keine Schrauben gefunden.
Dort sind nur Gummipuffer.

Das kann daran liegen, dass es ein VW ist und kein Bombardier.

MfG Harald

Stöffen:
Moin!
Er meint die beiden rötlichen Teile ungefähr mittig hinter der Blattfeder-Aufnahme, vorm Tank.


Quelle: leider unbekannt


Die Dinger sind aus Presspappe (?) und sehen so aus (ET. 183 899 111):


Quelle: eBay

Verbesserte Version von T.Drechsler:




Wo die Schrauben dazu allerdings nach oben enden, kann ich auch  (noch) nicht sagen!

Gruß
Stöffen

flinkerILTIS:
So weit ich mich erinner hab ich die beiden Muttern mit 2 übereinander gestecken langen Verlängerungen von der Knarre gelöst
Ja ganz recht es sind Muttern die auf 2 Stehbolzen die in 2 Sicken in der Karosse eingelassen sind geschraubt werden.
Die Lage befindet sich links und rechts neben der KLappe von wo man an die Schrauben für die Blattfedern kommt.Das heißt unter den Bodenblechen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß Markus

hamburger:
Danke für die schnellen Antworten!

Habe ich das dann richtig verstanden, daß ich nur von unten die Muttern lösen muß, ohne daß ich von oben mit Schraubenschlüssel gegenhalten muß (weil oben fest mit Karosserie verbunden)?

PS: Die Ideen mit den beiden langen Steckschlüssel-Verlängerungen hatte ich auch schon....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln