Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Maximal zulässige Anhängelast beim Iltis Bombardier
Lillifee:
Zur Info:
Für echte VauWehs habe ich auf die Schnelle im Netz fünf Schein-/Brief-Kopien gefunden mit folgenden Kombinationen:
1950/750
1950/690
1950/750
1950/750
1950/735
-> Sucht Euch halt aus was Euch gefällt ;)
P.S.: Aber im Vergleich zu einem Bombadier (Man muß sich nur merken: Einfach schreiben wie man's spricht ) alles einheitlich lässige Stretch-Ilsen von 3954 mm Länge.
mcwakewood:
Ja, ja Prinzessin..... und sonstige Freunde der Finsternis !
Wir kamen auf anderem Wege darauf ! Es geht nicht um des grundsätzliche des Iltis,
wie er bei den verschiedenen militärischen Fraktionen unterwegs war, sondern um
des was in den PAPIEREN / Zulassungsbescheinigung drinsteht........
Und so schaue mal ein jeder in seine Papiere und prüfe, was er denn an seinen
Bombards-Iltis oder VauWehhh-Iltis, mit welcher AHK /AZV, so dranhängen darf....
mcwakewood:
Nachtrag, hatte ich eh auf dem Rechner.......
Lillifee:
Habe gerade noch einmal nachgesehen: Feld D.1 beinhaltet die Marke, nicht den Hersteller.
Und guckst Du: Da stimmt was nicht. Deiner ist viel länger wie meiner.
Liegt aber bestimmt nur an Deinen bunten Hebeln. ;)
Lillifee:
Hi Christian,
beim direkten Vergleich fällt auf:
- Feld G: Weil Deiner länger ist ist er logischerweise auch schwerer.
- Feld U.2: Meiner ist im Stand schon laut ohne dass man ihn starten muß.
- Feld 22: Wenn ich mich nicht täusche: Du mußt wohl den ersten jemals gebauten KAT der Welt fahren - Der ist nicht nur locker "H", der ist ja schon richtig antik. :D ;)
Gruß
Volker
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln