Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Ruckeln beim Rückwärtsfahren...

<< < (3/3)

Udo:
Hallo Christian,

steht Deine Ilse evt. auf X-Beinen? Die Grotte meines Schwagers Rukelte auch.
Wir haben uns alerdings erst mal den ausgeschlegenen Querlenkerbuchsen gewidmet.
Bei dem muste man für hinten schon 2 Spurweiten angeben!
Spurweite oben = Spurweite unten - 150 mm

Als die hinteren Querlenker gestauscht waren war auch das Rukeln weg.

Da meiner auch zum Ruckeln beim Rückwärtsfahren, besonders mit Anhänger, neigte
 habe ich einach mal "andere" Querlenker eingebaut. Verblüffend, das Ruckeln war weg, obwohl ich keine Schäden an den ausgebauten Querlenkern fesgestellt habe.

Viel Erfolg bei der Suche

iltisjg74:
Alles schon gemacht !!... Das führte jedoch nicht zum gewünschten Erfolg.

Ich denke schon, dass die Kupplung mit reinspielt !!!.....
Aber solang's nur beim Rückwärtsfahren mit schleifender Kupplung ist,
lass ich das.
Denn wenn die Kupplung wieder losgelassen wird, dann ruckelt nix mehr !!

In diesem Sinne !

MfG Harald

John:
Bei mir war es das Kupplungs-Ausrücklager, das fest saß.
Seitdem Tausch alles bestens beim Rückwärtsfahren!


John

Sirko:
interessante Info.

Danke
Sirko

[quote John]Bei mir war es das Kupplungs-Ausrücklager, das fest saß.
Seitdem Tausch alles bestens beim Rückwärtsfahren!


John[/quote]

www.iltisteile.com:
man sollte drauf achten, die passende führungshülse zum ARlager zu nehmen

die modernen ARlager haben eine kunststoffhülse die auf der metallhülse laufen sollen!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln