Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Startprobleme - es geht weiter....

<< < (2/3) > >>

Wäller:
[quote Erkunder214]Glimmen nur, wenn der Anlasser streikt.

Ich hasse es, wenn ständig was ist....

Meinst du, ein neuer Anlasser muß her?

Gruß
Erkunder[/quote]

Ich denke, der Anlasser blockiert. D.h. ausbauen und wieder geschmeidig machen. Habs selber noch nicht gemacht, dürfte weiter aber kein Problem darstellen.

iltisjg74:
Hallo !

Ein Hammer wirkt in solchen Fällen Wunder !!
Wenn der Anlasser blockiert kann es sein, dass das Anlasserantriebsritzel,
welches per Magneten auf die Schwungscheibe gezogen/gedrückt wird, blockiert wird.
So kann es zu solchen Phänomenen kommen.

Wie gesagt -- wir klopften mit einem Hammer vorsichtig auf den Anlasserkopf, so dass sich das Antriebsritzel löste und die Kiste sprang an.

Wenn dieses Phänomen immer wieder auftritt, sollte man jedoch eine geeignete Werkstatt aufsuchen um den Anlasser reparieren zu lassen.

MfG Harald

Wäller:
[quote iltisjg74]Hallo !

Ein Hammer wirkt in solchen Fällen Wunder !!
Wenn der Anlasser blockiert kann es sein, dass das Anlasserantriebsritzel,
welches per Magneten auf die Schwungscheibe gezogen/gedrückt wird, blockiert wird.
So kann es zu solchen Phänomenen kommen.

Wie gesagt -- wir klopften mit einem Hammer vorsichtig auf den Anlasserkopf, so dass sich das Antriebsritzel löste und die Kiste sprang an.

Wenn dieses Phänomen immer wieder auftritt, sollte man jedoch eine geeignete Werkstatt aufsuchen um den Anlasser reparieren zu lassen.

MfG Harald[/quote]

In deinem Fall klemmte der Magnetschalter. Erkunder214 hat wahrscheinlich ein Problem mit dem Motor an sich. Sobald er starten will geht der Magnetschalter rein, aber der Motor blockiert, die Spannung bricht zusammen und die Kontrollleuchten glimmen nur noch. Meiner Meinung nach kann man mit dem Hammer da nicht viel ausrichten.

iltisjg74:
Hallo Dieter !

Das kann auch die Ursache sein !!..
Dem Erkunder214 wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als den Anlasser auszubauen um der Sache in ausgebauten Zustand auf den Grund zu gehen.

Mein Anlasser spinnt auch -- das Anlasserritzel wird beim Start nicht sofort wieder eingezogen.
Was zur Folge hat, dass der Anlasser für ca. 1-2 Sek. mitläuft (jedoch nicht immer).
Muss ihn demnächst auch mal ausbauen um nachzusehen !!!....
Wenn man besser hinkommen würde, wäre meine Motivation zum Ausbau des Teils größer.

MfG Harald

Wäller:
[quote iltisjg74]Hallo Dieter !

Das kann auch die Ursache sein !!..
Dem Erkunder214 wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als den Anlasser auszubauen um der Sache in ausgebauten Zustand auf den Grund zu gehen.

Mein Anlasser spinnt auch -- das Anlasserritzel wird beim Start nicht sofort wieder eingezogen.
Was zur Folge hat, dass der Anlasser für ca. 1-2 Sek. mitläuft (jedoch nicht immer).
Muss ihn demnächst auch mal ausbauen um nachzusehen !!!....
Wenn man besser hinkommen würde, wäre meine Motivation zum Ausbau des Teils größer.

MfG Harald[/quote]

Das ist bei dir der Magnetschalter. Da musst du den Anlasser ausbauen, den Magnetschalter zerlegen und wieder mit frischen Fett schmieren. Dann fluppt es wieder :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln