Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Nur ein Lüfterflügel läuft
Stinkmarder:
[quote stefan]
was mit "dann hilft das leider nicht" gemeint ist kapier jetzt nicht[/quote]
Sorry, ungenau ausgedrueckt. Ich meine es hilft nicht die Belastung der Schalter zu verringern. Es wird naemlich meistens nur einer der beiden einschalten.
Johannes
stefan:
....jup, klar.
Sirko:
[quote stefan][quote Alexander [G]][quote stefan]hatte ich die beiden Lüfter Auf einen Thermoschalter gelegt sodass sofort beide anspringen. Das war auch nötig.[/quote]
Da hast du aber Glück gehabt das die überhaupt länger gelaufen sind.
Denn der Schalter ist eigentlich überfordert mit dem Strom für beide Lüfter. Hat schon einen Grund das da 2 Schalter verbaut sind.
[/quote]
.....die Schalter sind untereinander gebrückt, und laufen tun die seit dem es Heiß
ist. Scheinen also etwas belastbarer zu sein als du befürchtest.
OFF TOPIC: in letzter Zeit kommst Du irgendwie "unentspannt rüber" in deiner Schreibe, zumindest kommt es mir so vor, gibts da nen Grund für ?
Gruß
Stefan[/quote]
Hallo!
Bin zwar kein Strippenzieher, aber warum nutzt du nicht einen oder beide Thermoschalter als Schaltstrom für zwei Relais über die die Lüfter mit ihren originalen direkten Stromanschlüssen gleichzeitig aber über jeweils ein eignes Relais angesteuert werden?
Die Schaltung ist nicht schwer und zwei Relais + Relaisträger und ein paar cm Kabel kosten nicht die Welt ...
Grüße
Sirko
Ich hoffe, dass ich mich, auch wenn nicht unbedingt technisch korekt, doch zumindest verständlich ausgedrückt habe. Zur größten Not kanns ja noch wer aufmalen ;)
Bello:
[quote vobra][...],warum sind dann zwei da?[/quote]
Seid von einem Bayern herzlich gegrüßt!
Ich frag jetzt mal unwissend:Wann und warum schaltet sich der 2,Lüfter zu?
Vorab vielen Dank aus dem Voralpenland.
Ciao euer Bello
Housil:
[quote Bello]
Ich frag jetzt mal unwissend:Wann und warum schaltet sich der 2,Lüfter zu?
[/quote]
Bei "Schleichfahrt" im Gelände kann es sein, dass nur ein Lüfter nicht ausreichen würde.
Ürsprünglich waren Thermoschalter mit unterschiedlichen Temperaturbereichen verbaut. Davon ist man aber wieder abgekommen und benutzt nun welche mit der selben Hysterese. Die unterschiedlichen Ein- und Ausschaltpunkte ergeben sich einfach aus der unterschiedlichen Einbauhöhe im Kühler.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln