Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Öl-Kontrolleuchte und Summer?
Rolf:
Moinsen in die Runde,
gestern Abend habe ich etwas erlebt was ich nicht zuordnen kann. Ich fuhr mit meinem TD mit ca. 60 km/h auf einer leicht abschüssigen Straße. Plötzlich leuchtete die Öl-Kontroleuchte auf und gleichzeitig hörte ich ein Summgeräusch aus dem Bereich der Sicherungen. Da ich keinen Summer verbaut habe tippe ich auf irgendein Relais das tierisch schnell gearbeitet hat. Nach ca. 5 sec war alles normal. Dann meldete sich die Leuchte sammt Summgeräusch noch dreimal, immer für ca. 5-10 sec. Prüfungen: Ölstand ist gut (oberer Rand des markierten Bereiches des Peilstabes), keine Wackler in der Verkabelung. Der Fehler ließ sich heute nicht replizieren. So,.... wer hat so etwas schon mal erlebt, bzw. wer weiß Rat?
bw-funk:
Könnte es zufällig dass Relais sein dass von der Lima angesteuert wird ? Evtl. ein Kabel an der Lima locker ?
Snoop:
Hi Rolf,
der Turbodiesel hat tatsächlich einen Warnsummer, allerdings kenne ich mich mit der Elektrik des Selbstzündermodells nicht aus.
Sorry!
Paul:
Hallo habe mal einen Golf2 Turbodiesel gehabt der hat ja den selben Motor die Öldruckkontrolle hat da auch noch einen Summer.Der hatte zwei Öldruckschalter einen für stehenden Motor bei unter 0,3 Bar leuchtet die kONTROLLLEUCHTE und einen bei laufenden Motor 0,9 Bar sinkt dieser unter diesen Wert leuchtet auch die Kontrolllampe und ist das ganze über eine Sekunde und über 2100/ min geht noch der Summer an.Also auch wenn genügend Öl drin ist kann es ja sein das der Druck zu niedrig ist ,oder bestens falls ein Elektik (Masse) Problem zum Öldruckschalter oder dieser selbst.Gruss Paul
Rolf:
Danke für die Info´s. Dann werde ich mich mal auf die Suche machen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln