Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Fahrradheckträger
Stinkmarder:
Hallo,
ich meine micht zu erinnern dass vor Ewigkeiten jemand etwas ueber seine Erfahrungen mit Fahrradhecktraeger am Iltis geschrieben hat. SuFu findet aber nichts. Wer war das? Braeuchte evtl. etwas Kaufberatung in der Hinsicht...
Danke
Johannes
wgrefe:
[quote Stinkmarder]Hallo,
ich meine micht zu erinnern dass vor Ewigkeiten jemand etwas ueber seine Erfahrungen mit Fahrradhecktraeger am Iltis geschrieben hat. SuFu findet aber nichts. Wer war das? Braeuchte evtl. etwas Kaufberatung in der Hinsicht...
Danke
Johannes[/quote]
Hallo Joe,
ich vermute Alfred kann die da was zu sagen. *Erinnere mich da dunkel*
Gruss,
Willi
Alfred:
ich vermute Alfred kann die da was zu sagen. *Erinnere mich da dunkel*
Hallo,
sorry, war lange nicht hier.
Tja, viel sagen kann ich dazu auch nicht, ich hatte vor ewiger Zeit mal einen selbst gebastelt der an den Stoßecken befestigt wurde. Montage war aber recht aufwendig.
Wenn Du eine abnehmbare AHK hast sollte man einen normalen Thule Euro Classic oder ähnliches mit Kugelkopfbefestigung montieren können.
183 Grüße
Alfred
Stinkmarder:
Hallo Alfred!
[quote Alfred]
Wenn Du eine abnehmbare AHK hast sollte man einen normalen Thule Euro Classic oder ähnliches mit Kugelkopfbefestigung montieren können.[/quote]
Eine AHK hab ich. (Aber nicht abnehmbar?)
Ein normaler Fahrradtraeger passt eben nicht, weil Kanister und Ersatzrad im Weg sind. :(
Gruss
Johannes
iltisjg74:
Thule hat Träger für Offroader mit einem gebogenen Bügel um nicht mit dem Reserverad in Konflikt zu geraten.
Beim Träger für vier Fahrräder (hatte ich) geht durch den gebogenen Bügel ein Platz verloren, somit passen nur noch drei Räder auf den Träger !!
Zudem musste ich den Spannhebel für die Kupplung ebenfalls etwas modifizieren, damit dieser an den Stoßecken vorbei geht.
MfG Harald
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln