Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Lenkung nach Winterpause schwergängig

(1/5) > >>

Alexander (G):
Moin,
habe es heute endlich geschafft den Iltis wieder anzumelden.
Der Iltis stand über den Winter in einer trockenen Garage.
Nun habe ich heute natürlich direkt eine kl. Runde gedreht. Allerdings wirklich nur eine ganz kleine.
Die Lenkung ist sehr schwergängig und auch irgendwie ruckig. Also, man hat das Gefühl es hakt. Auch zurücklenken geht schwer.

Ich meine das wäre letztes Jahr nicht so gewesen.
Ich habe dann mal testhalber den Iltis vorne aufgebockt. Auch mit Rädern in der Luft braucht man Kraft zum Lenken.
An den Reifen kann es also nicht liegen.
Dann habe ich noch fix den Lenkungsdämpfer einseitig demontiert. Keine Verbesserung.

Bleibt also nur noch das Lenkgetriebe selbst oder das Kreuzgelenk.
Ich persönlich tippe auf das Kreuzgelenk.
Kann man dieses ausbauen ohne das man weitere Teile demontieren muß?
Da man es wohl eher nicht reparieren kann, woher ein neues?
Es dürfen Angebote abgegen werden.
Und falls es doch das Lenkgetriebe ist, kann man es insten? Und wenn nein, wer hat eins über.

Grüße, Alexander

PS: Wer meint es könnte auch an mir liegen, dem sei gesagt: ich besitze nur Autos ohne Servolenkung und so ein T3 mit 215 oder 225er Reifen läßt sich sicher nicht leicht lenken.

Lancelot:
Hallo Alexander,

liegt bestimmt an Dir -grins-

Kreuzgelenk könnte sein, ist aber sehr komisch, dass es sich über den Winter beim Stehen verabschiedet?!

Gruß

Alexander

PS: Lässt sich verhältnismäßig einfach demontieren. Lenkrad ab, Lenkrohr anheben, Kreuzgelenk entnehmen.

www.iltisteile.com:
was ist mit rostigen traggelenken?

Alexander (G):
Hallo Alexander,
dann werde ich morgen mal das Kreuzgelenk demontieren. Beim T3 verabschiedet sich das auch ganz gerne mal.
Wie war das noch mal mit dem Hupenknopf? Einfach runterziehen oder gab es da einen Trick?

Grüße, Alexander

Alexander (G):
Hmm, glaube ich eigentlich nicht.
Wenn das Kreuzgelenk keine Erkenntns bringt muß ich wohl das Lenkgetriebe ausbauen. Dafür müssen ja beide Spurstangen raus. Wenn die raus sind lenke ich noch einmal. Dann merke ich ja ob es aus dem Lenkgetriebe kommt oder nicht.

Grüße, Alexander

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln