Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Spannungswandler richtig anschließen

(1/2) > >>

twostep:
Hallo zusammen, ich habe einen 24-12 Volt 20 A Spannungswandler denn ich anschließen möchte.
Dachte mir ich klemm den Plus an die Batterie und den Minus an den Knochen,
möchte Strom auf dem Wandler haben, wenn ich nur den Kochen anschalte ohne
Zündschloss.
Oder ist es besser den Strom von dem Sicherungskasten zu nehmen und wenn ja von welcher Sicherung ?

gruss Wolfgang

Sirko:
20 A ist nicht wenig, deshalb ist die Idee direkt an Batterieplus zu gehen  (natürlich den äußeren Anschluss, nicht zwischen den Batterien) gar nicht schlecht. ich würde das Kabel dann aber direkt an der Batterie absichern.

Wahllos an eine Sicherung würde ich wegen der Stromstärke nicht gehen.

Denk dran, dass der Spannungswanler dann immer etwas Strom zieht, auch wenn alle Verbraucher aus sind, sobald du den Knochen anmachst / anlässt oder auch die Isolationsbuche an der Lima kaput ist. Könntest in diie Plusleitun ja gleich noch einen extra Schalter hängen :)

Grüße
Sirko

HG Kluge:
Hallo Wolfgang,
bei meinen Iltis habe ich mir den Strom aus der kleinen Steckdose (neben den Choke) geholt. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme damit und ich habe dann auch nur Strom wenn ich den Knochen anschalte.
Mfg Joachim

Sirko:
Einen 20 A-Wandler auf dem dünnen Kabel von der Bordsteckdose? ich hätte erwartet, dass dann der Kabelbaum heiß wird .... oder Schlimmeres.

Für mein Radio nebst KAT hat damals auch ein 5 A-Wandler (oder max. 8 A)  gereicht.

Grüße
Sirko

Hier sind doch auch Elektriker o.ä. im Forum, was meinen die denn dazu?




[quote HG Kluge]Hallo Wolfgang,
bei meinen Iltis habe ich mir den Strom aus der kleinen Steckdose (neben den Choke) geholt. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme damit und ich habe dann auch nur Strom wenn ich den Knochen anschalte.
Mfg Joachim[/quote]

Anonymer Teilnehmer:
Ich kenne mich Elektrisch besser aus aber habe erst seit einigen Tagen einen Iltis!

20 A bei 12V also Aufname aus den Bordnetz wird an die 10~11A sein während Last.
Aber trotzdem mag ich die Steckdosen nicht so wegen schlechtere Kontakte.
Ich würde es fest verbauen mit eine Sicherung. Ich weiß nicht was noch frei ist auf die Sicherungshalter. Laut Schaltplan ist der Draht zur Steckdose 1 qmm, zu wenig nach meiner Meinung. Würde selber 2.5 oder 4 qmm verlegen.... Und Minus an einen Massepunkt der gut erreichbar ist
Und nicht vergessen den Ausgang gut zu sichern :-)

Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln