Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Leitung Turbolader

<< < (2/3) > >>

Alexander (G):
Moin,
das was ich dir da angeboten habe ist ja quasi schon die Ersatzleitung für den T3.
Nur beim T3 geht die Leitung vom Turbo in die Ölwanne.
Ich denke beim Iltis geht die in den Motorblock wie bei stehenden Motoren üblich. Beim T3 mußte man in die Ölwanne auswandern da sonst das Öl hätte bergauf laufen müssen. Das hätte zur Folge das nach dem abstellen des Motors Öl im Turbo stehen bleibt was dann dort durch die hohe Temperatur verkocken kann.
Da ich einen Benziner Iltis habe weiß ich nicht genau wie das beim Iltis gemacht ist.
Kannst du mir ein Foto mailen?
Ich kann gerne eine Kleinserie von den Leitungen auflegen. Wichtig ist daß die Leitung auch Teflonschlauch hergestellt werden muß. Normaler Hydraulikschlauch hält die Temperaturen am Turbo nicht lange aus. Und wenn der Schlauch undicht wird merkt man es erst wenn das Öl alle ist.

Grüße, Alexander

Stöffen:
Moin!
Meinst Du vielleicht dieses Teil?
Kenne mich mit den TD-Iltissen nicht ganz so gut aus, daß
müßte die Leitung von der Ölwanne zum Lader sein.
Und da Bilder nunmal mehr sagen als Worte ....  


VW-Ersatzteilnr. 068 145 736

Gruß
Stöffen

Alexander (G):

VW-Ersatzteilnr. 068 145 736

Hallo,
sieht gut aus. Allerdings sollte am Ende der Nr noch ein "G" stehen.
Schau doch mal bitte ob die Verschraubungen auf beiden seiten gleich sind.
Sprich ob man die auch andersrum einbauen könnte.
Wenn nicht, dann bräuchte ich ein Muster.
Und dann bräuchte ich die komplette Läge. Sprich, ganz gerade hinlegen, die Überwurfmuttern zur Mitte schieben und dann die max. Länge ohne die Muttern messen.
Oder würdest du mir die Leitung für eine Nachproduktion zur Verfügung stellen?
Dann müßte aber auch klar sein das wirklich Bedarf vorhanden ist.

Grüße, Alexander

www.iltisteile.com:
hab die original leitung als ersatzteil auf lager

Rolf:
Jawoll, das ist genau die Leitung. Besten Dank für die Unterstützung, jetzt weiß ich wie das Teil heißt, wo ich das Teil bekomme und auch wer mir helfen kann.

@ Alexander: Ich denke eine Leitung extra herzustellen wäre zu aufwendig, da es die Leitungen ja bei iltisteile gibt. Trotzdem vielen Dank für Deine Hife

@ Iltisteile: Du hast Post

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln