➤ Solange es klappert, ist es noch da!

Autor Thema: Fahrradheckträger  (Gelesen 1942 mal)

Offline Stinkmarder

  • Globaler Moderator
  • ****
  • Beiträge: 263
Fahrradheckträger
« am: 08. August 2010, 19:42 »
Hallo,

ich meine micht zu erinnern dass vor Ewigkeiten jemand etwas ueber seine Erfahrungen mit Fahrradhecktraeger am Iltis geschrieben hat. SuFu findet aber nichts. Wer war das? Braeuchte evtl. etwas Kaufberatung in der Hinsicht...

Danke
Johannes

Offline wgrefe

  • Ehrenmitglied
  • ****
  • Beiträge: 2187
Re: Fahrradheckträger
« Antwort #1 am: 08. August 2010, 21:19 »
[quote Stinkmarder]Hallo,

ich meine micht zu erinnern dass vor Ewigkeiten jemand etwas ueber seine Erfahrungen mit Fahrradhecktraeger am Iltis geschrieben hat. SuFu findet aber nichts. Wer war das? Braeuchte evtl. etwas Kaufberatung in der Hinsicht...

Danke
Johannes[/quote]

Hallo Joe,

ich vermute Alfred kann die da was zu sagen. *Erinnere mich da dunkel*

Gruss,
Willi

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

Offline Alfred

  • Iltisfahrer
  • *
  • Beiträge: 86
Re: Fahrradheckträger
« Antwort #2 am: 16. September 2010, 15:54 »
ich vermute Alfred kann die da was zu sagen. *Erinnere mich da dunkel*

Hallo,

sorry, war lange nicht hier.

Tja, viel sagen kann ich dazu auch nicht, ich hatte vor ewiger Zeit mal einen selbst gebastelt der an den Stoßecken befestigt wurde. Montage war aber recht aufwendig.

Wenn Du eine abnehmbare AHK hast sollte man einen normalen Thule Euro Classic oder ähnliches mit Kugelkopfbefestigung montieren können.

183 Grüße

Alfred

Offline Stinkmarder

  • Globaler Moderator
  • ****
  • Beiträge: 263
Re: Fahrradheckträger
« Antwort #3 am: 16. September 2010, 16:57 »
Hallo Alfred!

[quote Alfred]
Wenn Du eine abnehmbare AHK hast sollte man einen normalen Thule Euro Classic oder ähnliches mit Kugelkopfbefestigung montieren können.[/quote]

Eine AHK hab ich. (Aber nicht abnehmbar?)
Ein normaler Fahrradtraeger passt eben nicht, weil Kanister und Ersatzrad im Weg sind. :(

Gruss
Johannes

Offline iltisjg74

  • Iltisfahrer
  • ***
  • Beiträge: 512
Re: Fahrradheckträger
« Antwort #4 am: 16. September 2010, 20:54 »
Thule hat Träger für Offroader mit einem gebogenen Bügel um nicht mit dem Reserverad in Konflikt zu geraten.
Beim Träger für vier Fahrräder (hatte ich) geht durch den gebogenen Bügel ein Platz verloren, somit passen nur noch drei Räder auf den Träger !!

Zudem musste ich den Spannhebel für die Kupplung ebenfalls etwas modifizieren, damit dieser an den Stoßecken vorbei geht.

MfG Harald

Offline Lillifee

  • Iltisfahrer
  • ****
  • Beiträge: 2372
Re: Fahrradheckträger
« Antwort #5 am: 17. September 2010, 06:49 »
Ich würde auch erst einmal das Thule-Sortiment checken http://www.thule.com/de-DE/PE/Products/BikeCarriers.aspx#&&/wEXAQUDY2F0BUBNb3VudCBMb2NhdGlvbiBUcmFuc2xhdGVkfFJlYXIqTW91bnQgTG9jYXRpb24gVHJhbnNsYXRlZHxUb3diYXIqDjNceUmHRV+qDOOlMnqdnWTAfCk= (Deren Fahrradträger erhalten in der Regel gute Testergebnisse bei im Vergleich noch "moderaten" Preisen).
Ansonsten kannst Du evtl. auch noch bei http://www.movera.com reinsehen (PDF-Katalog im Download-Bereich).

Ohne Modifikationen wird das aber vermutlich bei keinem gehen (in der Regel sind die Dinger entweder zur Montage" im Lot" auf der Anhängerkupplung oder in ihrem oberen Bereich zum Einhängen in die Heckklappe vorgesehen - Beides beim Iltis womöglich etwas schwierig ;)).

Als Alternative dazu käme evtl. noch ein (etwas längerer) Lastenträger in Betracht: Die werden in der Regel mit tragenden Teilen am Fahrzeugboden fest verschraubt (sieht man zuweilen bei Wohnmobilen).
Die sind aber meist auch gleich eine ganze Stange teurer.