Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

TD mit 7.50 R16, 11% oder 19% längerer 4. Gang? 3. Gang??

<< < (2/4) > >>

Hannibal:
Hallo Schlömer,

... eben schwierig zu sagen!

Beispiel steiler Berg:

dritter Gang lässt sich voll durchbeschleunigen, etwa auf 70 (?)
vierter Gang hält bei max 80 noch die Drehzahl.

Deswegen die Überlegung, ob ich die Übersetztung im 3. Gang etwas anheben sollte,
sodass ich mit 70 nicht ganz Vollgas fahren brauche und den 4.Gang gar nicht
 benutzen muss. (Obwohl bei 10% mehr im 3. der Sprung zum 2, wohl zu groß würde)

Das ist eben mein Problem, um es genau wissen zu können, müsste ich es mal
ausprobieren oder auf Erfahrungen Anderer zurückgreifen...


Die 7.50er Reifen hat der Vorbesitzer eintragen lassen. Sie dürften so
 ziemlich die maximale Grösse sein, welche noch freigängig ist.
In die Reserveradhalterung passen sie vom Durchmesser zumindest nicht mehr...  
Hersteller ist Dunlop Typ SP Qualifer (Transporterreifen, Zusatz C)

Gruß, Hannibal

Hannibal:
hmmm...

Wie läuft der Diesel eigentlich mit 19% auf gerader Strecke?

Wenn ich den 3. Gang etwa um 7% anheben würde, brauche ich dann
den 4. vielleicht gar nicht mehr so oft...

Gruß, Hannibal

Sirko:
Das ist sicherlich auch eine Frage, welche Erwartungen du an deine Reisegeschwindigkeit hast und wie bergig das Gelände ist. Wirklich helfen kann dir vermutlich nur eine Testfahrt. Versuch am besten entsprechende Fahrzeuge zu finden und frag mal, ob du eine Probefahrt machen kannst. Viel Erfolg beim Suchen.

Grüße
Sirko

Rolf:
Also wenn Du den Seriendiesel fährst und keinen Anhängerbetrieb hast, dann könnte die Sache mit 19% funktionieren. Natürlich nur unter der Bedingung, Du meidest Steigungen. Ansonsten musst Du im 3. Gang bleiben und genau da ist das Problem. Der Originaldiesel mag keine überhöhten Drehzahlen, zumindest nicht auf Dauer. Wenn Du jetzt den 3. Gang um 7% verlängerst, hast Du aber keinen "niederen 4. Gang". Das täuscht gewaltig.
Zusammenfassend: Mit Deiner Bereifung, dem Originalmotor und einem verlängertem 4. Gang um 10/11% bist Du sehr gut beraten. Das mag der Motor, die Endgeschwindigkeit ist ausreichend und der Aufwand ist im Bereich Kosten/Nutzen vertretbar.
Wenn Du mehr Geschwindigkeit willst, ist die Variante Benzinermotor einbauen die sinnvollste.
Wenn Du mehr Kraft / Drehmoment haben willst, schlage ich den Umbau auf TDi vor.

Micha:
Hallo,

da ich demnächst mein Getriebe Umbauen will habe ich in der Zeit ein paar
 Getriebedaten zusammengesucht und einige Getriebe zerlegt habe, habe mal eine kleine Tabelle erstellt.
Umbauen will ich auf 7% dritter Gang und 21% vierter Gang, ist von der Übersetzung das längste was es im 088 Getriebe gab und der Sprung vom zweiten zum dritten ist  optimal.
Ich Fahre im moment noch den 11% vierten Gang, ist für ein Original Iltis gut zu fahren.



Gruß Micha

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln