Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Zulassung Bombardier
Anonymer Teilnehmer:
Hallo,
Ich habe eine Frage über die Zulassung einen Bombi.
Kann ich in Deutschland bei den TUV eine "Vollabnahme" (§21) machen mit einen Belgischen Bombi. Es ist nur das "Attestation de Provenance" (Beweis der Herkunft) der Belgischen Armee dabei.
Dass ich eine Vollabnahme machen muss ist mir schon klar, was benötige ich noch an Papiere?
Oder einfach den Bombi technisch in Ordnung machen/haben und beim TUV zur Vollabnahme anbieten?
Leider muss ich den "umständlichen" weg gehen, weil man die Regeln in die Niederlanden plötzlich geändert hat....:-(
Gruesse,
Michael
aixiltis:
Du musst den Herkunftssnachweis und einen gültigen Kaufvertrag passend dazu haben und die mängelfreie Vollabnahme, habe das gerade vor 2 wochen durchgezogen in Aachen. Ich habe ( mit Voranmeldung beim TÜV) dafür nur insgesamt 1,5h benötigt, dann hatte ich deutsche Kennzeichen dran.
Der TÜV Ingenieur kannte die Autos recht genau und wusste was geändert sein musste und wo die gammeln. ( Tarnlicht muss komplett ab und ab Baudatum 1.1.87 Rückfahrscheinwerfer nicht vergessen )
Gruß
e.a.
MacSchreck:
[quote aixiltis]Der TÜV Ingenieur kannte die Autos recht genau und wusste was geändert sein musste und wo die gammeln. ( Tarnlicht muss komplett ab und ab Baudatum 1.1.87 Rückfahrscheinwerfer nicht vergessen )
Gruß
e.a.[/quote]
Tarnlicht muß ab? Ich bin vor 5 Tagen beim TÜV gewesen, inklusive Tarnlicht und ohne Rückfahrscheinwerfer.
War überhaupt kein Problem.
Gruß
Markus
aixiltis:
Seit 1.1.87 Erstzulassung sind Rückfahrscheinwerfer in Deutschland Pflicht, auch nachrüstpflichtig, hätte ich aber eh' gemacht da ich oft in der Dunkelheit unterwegs bin und die Lampe hinten ist preiswerter als eine hintere Stossfängerecke. Tarnscheinwerfer haben in D auch keine Möglichkeit der Zulassung, da war eben der Prüfer nicht informiert oder hat's vergessen. Wird wahrscheinlich sowieso keiner mehr nach fragen.
Die Halter vorne passten genau für einen Satz rechteckige Hella Nebelscheinwerfer, haarscharf unter dem Stoßfänger und somit minimalem "Abfahrrisiko" im Gelände.
Anonymer Teilnehmer:
Danke, wird schon mal was deutlicher.
Bj ist '85 und die Erstzulassung ist 1-1-'86 bei der Belgische Armee. Der Herkunftsnachweis sollte dann die "Attestation de Provenance d'un Vehicule" sein.
Ich glaube das die Tarnlichter "Prüfer bedingt" sind, weil man bei meinen Magirus auch keine Probleme davon gemacht hat, da sind die Tarnleuchten und das Tarnkreuz immer noch (Funktionsfähig) dran!
Aber kann die Sachen aber sicherheitshalber wegholen!
Falls sonst noch einer was weiß was unbedingt am Belgischen Bombi gemacht werden soll, höre ich das immerhin noch gerne!
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln