Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Abgasturbolader
Rene:
Moin Moin ,
ich habe auf dem letztem Iltistreffen , mit Sirko und Axel, festgestellt das der Turbolader bei meinem Iltis(1,6 TD) nich funktioniert. Ich habe diesen nun ausgebaut und überprüft und er war fest , ich habe ihn wieder gangbar bekommen.
Nun meine Frage ,wie sind eure Erfahrungen nun ,sollte ich ihn wieder einbauen oder mir lieber doch einen neuen bestellen, weil ich ja noch nix über die Einlass-und Ausslassventile weiß, oder sind die nicht so anfällig??
Übrigens das Iltistreffen hat mir sehr gut gefallen und werde wohl das nächstemal wieder da sein und länger dableiben ,sehr zuempehlen ;)
Gruß Rene
Anonymer Teilnehmer:
Moin Rene,
sofern die Laderwelle soweit i.O. ist, d.h. sie ist nicht ausgeschlagen bzw der Lader hat nicht irgendwo gefressen, würde ich den wieder einbauen und mich zur Probefahrt begeben. An den Ventilen kannst Du bei zusammengebauten Motor eh nix sehen - Ventilspiel prüfen steht dank Hydrostösseln auch nicht zur Debatte.
MfG
MacSchreck:
Schön wärs natürlich, wenn man den Grund kennen würde, warum der Lader beim ersten Mal festgegangen ist.
Wenn du diese mögliche Fehlerquelle nicht beseitigst, wird der doch wieder Schwierigkeiten machen.
Ausbauen kann man den Lader meiner Meinung nach eh nur bei abgebautem Kopf, wie hast du dieses Kunststück geschafft, den Lader allein runterzunehmen? Die Zwölfkantschrauben sind zum Kopf hin geneigt, so daß man kaum vernünftig mit irgendeinem Schlüssel da dran kommt.
Gruß
Markus
Rene:
Hallo ,
ja das stimmt die Zwölfkantschrauben sind nicht zugänglich. Ich habe den Anschlußkrümmer mit abgeschraubt 4x Überwurfmuttern 13mm und mit einwenig Quälerei ging das dann doch.Aber es lag wohl auch daran das ich da null Ahnung habe und einfach losgelegt habe,kindliche Naivität nennt man das wohl:D
Habe mir nun aber einen neuen bestellt ,weil man eben nicht wei warum er fest war
Gruß Rene
Berserker:
Lader gehen sehr oft wegen mangelndem "Auslaufen-lassen" kaputt. Soll heißen: Frisch vom Fahren kommend, sofort den Motor abstellen. Das ist Gift, vor allem für Lader älteren Baujahrs.
Man fährt, Lader hat ordentlich Drehzahl, sobald man nun den Motor abstellt fällt der Öldruck auf 0, logisch da die Pumpe ja nicht mehr angetrieben wird. Der Lader läuft aber weiter und das ohne Schmierung. Was dann passiert kann man sich denken. Deshalb lieber kurz warten bis der Lader sich "beruhigt" hat und erst dann den Motor abstellen.
Könnte eine Ursache sein... denke ich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln