Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Motor geht im Leerlauf aus
Krischan:
[quote patrick87]Es ist ein Benziner,
also die Leerlaufdrehzahl stimmt. Und das Leerlaufventil habe ich schon getauscht. Kann ich das Kabel überprüfen ob da überhaupt Spannung ankommt?[/quote]
Moin
das kannst du testen mit einem Multimeter oder in dem du das kabel abmachst und das bei bestehender Zündung an das Leerlaufentil hältst ,wenn es klickt wird es schalten .Aber denk daran was Willi schrieb (Vorsicht, dieses Kabel ist NICHT abgesichert ! (Kabelbrand beim Berühren dieses Kabels gegen Masse möglich!)
Lephysio:
Hallo,
Hast Du einen KAT verbaut? Falls ja, dann schaue mal bitte die Luftleitungen oberhalb des Motors nach welche zusätzlich zum KAT verbaut worden sind. Diese werden im Laufe der Zeit an den weißen Verbindungsröhrchen und Abzweig-T-Stücken gerne porös und ziehen dann Falschluft. Ergebnis ist das der Wagen anfängt zu stottern und dann ohne Erhöhung der Leerlaufdrehzahl (sei es durch "Choke" ziehen oder manuelles Gasgeben mit dem Gaspedal) er einfach ausgeht bzw. er auch schlechter anspringt bzw. nur mit mehr Gas.
Ich hoffe das ich das oben mit der Luftzufuhr einigermaßen erklärt habe. Habe im Alltag mehr mit Knochen und Muskeln zu tun. :-))
Liebe Grüße, Michael
patrick87:
Also an dem Leerlaufventil kann es nicht liegen. Strom kommt an (Funke) und das Ventil schaltet auch (Klicken).
Einen Kat habe ich keinen.
Was könnte es noch sein?
Uwe(002):
..er könnte Nebenluft ziehen, sprich: Der Vergaserfuß ist porös
Uwe(002)
stefan:
.....oder der Dichtring der Regelschraube ist weg/verheitzt oder so.....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln