Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
innen abgefahrene Reifen an der Hinterachse
Stinkmarder:
[quote enkidu]ausgeschlagen ist nichts [...] Alle Lager sind bombenfest.[/quote]
Die Gummimetalllager in den Querlenkern (und Blattfederauge) verschleissen eher so dass die Buchse in dem Gummiteil von der Mitte wegwandert. Die sind dann immer noch ohne Spiel, aber der Sturz verstellt sich.
Gruss
Johannes
enkidu:
--- Zitat von: Alexander [G ---]warst du dabei als die Spur vermessen wurde?
--- Ende Zitat ---
So, ich war nicht dabei, aber es gibt ein Prüfprotokoll.
Ich werde aber nicht ganz schlau da draus. Was mich allerdings nachdenklich macht, ist der Wert für Sturz und Spur der Hinterachse:
Sturz: LI -1023'RE -1048'
Spur: LI 0053' RE -1037'.
Das scheint mir etwas viel zu sein, insbesondere die Spur rechts. Dass die das dann nicht korrigiert haben? Hatten die nur den Auftrag zu messen? Ich werde mal nachhaken.
Danke erst mal
Michael
flinkerILTIS:
Bei meinem wurde mal hinten die Spurstange gewechselt vom Vorbesitzer und dann nicht wieder richtig eingestellt. Die Folge war ein innen total abgefahrender Reifen an der Aussenkante sah der Reifen fast wie neu aus!
War toll ne Linkskurve zu fahren das Heck hat sozusagen mitgelenkt.... lach
Aber ich denke das kann bei dir nicht der fall sein...
Evtl sind ja die Blattfedern ausgeleiert, oder du fährst oft im Anhängerbetrieb?
Und wenn ich nicht ganz falsch liege dann verstärken die Syncrofelgen das ganze noch negativ.
Die Fahrwerksgeometrie beim ILTIS ist ja nun so das umso weier man nach aussen kommt mit den Reifen die Innenseite der Reifen mehr belastet werden.
Wenn ich da falsch liege bitte berichtigen.
So stelle ich mir das zumindest vor.
Grüße aus Hildesheim
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln