Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Drehzahlmesser

(1/3) > >>

Paul:
Hallo habe heute mal versucht ein Drehzahlmesser in meinen Benziner mit 12 V Zündanlage einzubauen,doch leider ohne Erfolg .Ich habe zwei ein VDO bei E-Bay vor länger Zeit geschossen und einen unbekannten von einen Kumpel beide 12V .Hatte mir erst einmal eine 12V Batterie dazu gestellt und das rote an plus der Batterie und schwarz an minus der Batterie und das grüne an 1 der Zundspule doch bei beiden Drehzahlmessern nichts.Habe ich beides mal mit den Drehzahlmessern ins Klo gegriffen oder was verkehrt angeklemmt.Wenn ich die Spannung zwischen Klemme 1 und Batterieminus messe stelle ich beim Gas geben auch ein Spannungsanstieg fest von ca. 0,5V-  ca 3,0V bei Vollgas. Gruss Paul

Hannibal:
Hallo Paul,

verstehe ich richtig, Du hast als Stromversorgung für den Drehzahlmesser eine externe Batterie verwendet? Das könnte schon die Ursache des Problems sein, denn so hast Du an der Klemme 1 der Zündspule keinen geschlossenen Stromkreis, weil die dazugestellte Batterie nicht mit der Fahrzeugmasse verbunden ist oder?

Schließ doch mal den Drehzahlmesser an das 12V Bordnetz im Iltis an, (hat 12V oder?) vielleicht hilfts....

Ansonsten könnte es evtl. sein, das deine Drehzahlmesser anstatt mit der Zündspule  mit der Klemme "W" an der Lichtmaschine verbunden werden muss. Dies ist nötig bei Drehzahlmessern für Dieselmotore, da diese über keine Zündspule verfügen.

Schönen Gruß,

Hannibal

Paul:
Nee Hannibal das Bordnetz ist weiter 24V nur die Zündanlage ist 12V über Spannungswandler.Paul

Hannibal:
Kannst Du den Drehzahlmesser über den Spannungswandler betreiben? Ich denke der Wandler sollte eigentlich genug Leistungsreserve haben.

Gruß,

Hannibal

Paul:
Soll ich dann beides plus und minus vom Wandler nehmen oder das plus von der Klemme 15 der Spule? Paul

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln