Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Welche Bereifung bei 50% Straße/50% Gelände

<< < (3/5) > >>

www.iltisteile.com:
ich hab alle genannten 16" reifen schon montiert und gefahren.. nicht nur zum tüv und zurück

der kumho ist trotz seines relativ geringen umfangs die erste wahl
nur geschlagen vom cooper stt, den es jedoch schon länger nicht mehr gibt

jeder der genannten ist angenehmer zu fahren als die serienbereifung

Stinkmarder:
[quote Rolf]Das sieht mir sehr nach Yokohama Geolander M/T aus, oder?[/quote]

Jein. Es ist das Profil, richtig. Aber sind runderneuerte. Marix Puma. Gibt's aber von verschiedenen Herstellern.

Siehe auch:
http://forum.vw-183.de/phorum_old/read.php?5,9735
und
http://forum.vw-183.de/phorum_old/read.php?5,9735,12162#msg-12162

[quote Rolf]So richtig super Sraßentauglich sind die aber nicht und dazu noch sehr laut.[/quote]

Naja das ist Ansichtssache. Und auch eher eine Frage womit man vergleicht. Ich bin nur MT-Reifen gewohnt. Von daher...

Selbstverstaendlich gibt es besseres wenn man nur Strasse fahren moechte. Aber geht ja darum einen Kompromiss zu finden.

Hoerbar sind sie, aber nicht stoerend. Aber das ist natuerlich auch stark subjektiv.

Gruss
Johannes

Stinkmarder:
[quote gerdo]Was hast du denn da für Schlappen drauf??[/quote]

Marix Puma in 30x9.5R15.
Siehe auch meine Antwort an Rolf: http://forum.vw-183.de/phorum_old/read.php?3,12932,13068#msg-13068

Hast Du eigentlich mal auf Tobi's Webseite geschaut? Da gibt's ein paar Reifenprofile im Vergleich: http://iltisteile.com/wb/pages/reifen-info.php

Im Zweifelsfall wuerde ich auf Tobi's Rat hoeren, er hat da als Haendler sicher einen groesseren Erfahrungsschatz als die meisten privaten Iltis-Fahrer. Wieviel verschiedene Reifen probiert denn der normale Iltis-Fahrer in seinem Leben aus? Ich komme in 10 Jahre auf bisher grad mal 2 verschiedene Typen. Da werde ich mir nicht anmassen die Empfehlung fuer den ultimativen Reifen auszusprechen.

[quote gerdo]Und dein Iltis kommt da Optisch sehr gut rüber. Kompliment.[/quote]

Danke.

Gruss
Johannes

Rolf:
Ich weiß nicht wie Deine Marix sind. Die Geolander sind (jetzt nach 45000  gefahrenen km in 3 Jahren) nicht mehr so toll wie am Anfang. Im Gelände sind sie immer noch super (es sei denn man fährt Steilhänge mit Sandboden rauf, dann fangen sie an sich einzugraben), aber auf der Straße bei Feuchtigkeit neigen sie zum radieren, das Sägezahnprofil bildet sich seit 3000 km immer stärker aus und der Geräuschpegel des Abrollgeräusches steigt stetig an. Ich hatte schon mit verschiedenen Luftdrücken herum experimentiert, bin aber leider nicht zu einem befriedigenden Ergebnis gekommen. Was soll´s, ich glaube die nächsten werden vielleicht A/T´s

www.iltisteile.com:
die puma hast du bei deinem besuch gesehen...

es sind wirklich gute reifen in sehr guter qualität
der hersteller meinte, die karkassen die sie aussortieren gehen weiter an malatesta
naja, wer die iltaliener kennt....

aber wer einen leisen reifen sucht, wird an den kumho nicht vorbeikommen
die puma haben zwar auch eine "(S)" markierung (sound = leise) obwohl sie das als runderneuerte gar nicht bräuchten
aber ab 70 summen diese hörbar sonor
der kumho ist so leise, dass man den motor hört !!

die orig.reifen sind ja so laut, dass man nicht mal den beifahrer hört
okok, manche mögen dass... :-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln