Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
H 4 Birnen
aixiltis:
Osram...werde ich mal ausprobieren, die anderen wurden inzwischen problemlos zurückgenommen.
Leistung P = U x I = Spannung x Strom .....hat also doch was mit Spannung zu tun...
Gruß
e.a.
wgrefe:
[quote aixiltis]...
Leistung P = U x I = Spannung x Strom .....hat also doch was mit Spannung zu tun...
Gruß
e.a.[/quote]
Richtig Axel,
aber so zäumst du das Pferd von hinten auf.
Bei zwei Glühlampen, mit gleicher Leistung (P), fließt bei der 24 Voltanlage (U1) nur der halbe Strom (I) im Vergleich zu einer 12 Voltanlage (U2). ;)
Edit:Nachtrag
Wobei zu bedenken ist, dass die Glühlampe KEIN Ohmscher Widerstand im herkömmlichen Sinne ist. Glühlampen besitzen einen s.g. positiven Temperaturkoeffizienten. D.h. im Klartext: Mit steigender Temperatur des Glühfadens ändert sich auch dessen Widerstand.
Abo68:
Hallo Willi,
ich glaube Du meinst "Richtig Edgar,
Pferd verkehrt rum u.s.w.". Er ist nämlich der aixiltis.
Ich bin zwar auch aus Aachen (AC VW 183 und AV Y 183H), habe aber bereits den halben Strom auf die doppelte Menge an Scheinwerfern verteilt, um mit meinen zwei Zusatzscheinwerfern die Feldwege so hell auszuleuchten, dass die Rehe blind werden.
Gruß aus Aachen
Axel
AC VW 183 und AC Y 183H
aixiltis:
"Rehe blind werden"...jetzt weiss ich auch, warum die nicht mehr weglaufen, wenn ich zum Ansitz fahre.
Werde dich demnächst mal wegen des Themas Lenkrad kontaktieren,das Reifenthema ist zwischenzeitlich erledigt und hat TÜV.
Schick' mir mal deine Tel. Nummer, damit wir mal einen Termin ausmachen können.
Gruß
e.a.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln