Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Geht immer wieder aus und Springt nicht mehr an!!!!

(1/3) > >>

miaga:
Hallo, ich hab an meiner Ilse das Problem seit mir der Sprit mal ausging und sie nicht mehr anspringen wollte. Neuer Sprit rein, Wollte starten und ging nicht(auch nicht mit anschleppen). Hab jetzt heute mal den ganzen Tank entleert weil ich dachte dass evtl Kondenswasser im Tank war und angesaugt wurde. Habe auch Spritfilter und Leitungen gewechselt aber ohne erfolg. Steuerzeiten konntrolliert, passen andere Zündspule rein von nem bekannten und er lief aufn Schlag also dachte ich dass es diese sein muss, war nach dem Durchmessen auch so. Also neue Spule bestellt und spran an. Darauf hab ich ne Runde gedreht, lief ca 15km anstandslos und wie ich an ´ne Kreuzung kam und die Küpplung drucke war er wieder soweit.. ging aus und springt nicht mehr an. Hab mich dann heim-schleppen lassen und nochmal versucht aber ohne erfolg. Hab daraufhin die Kerzen raus, gereinigt(normales Kerzenbild) und angewärmt und Sprang aufn Schlag wieder an. Was mir noch aufgefallen ist dass er beim Starten wenn er nicht anspringt ausm Vergaser raucht und 2-3 huster Rückwärts macht. Wenn er mal anspringt dann auch 10-15X nacheinander.
Hat von euch schon mal wer dieses Phaenomen gehabt und was könnte nie Ursache dafür sein???

Vielen Dank schon mal für eure Tipps, gruß marco

www.iltisteile.com:
bist du sicher dass du keine unimogspule drinne hast?

miaga:
Hallo, ja bin mir sicher, die Nummer stimmt mit der alten Spule überein. Die vom Unimog hat ja die letzten 2 oder 3 zahlen anders. Komisches Problemchen, wenn er anspringt dann 4,5,6 7mal. Wenn nicht dann Springt er erst wieder an wenn ich die Zündkerzen raus, gereinigt und ein wenig angewärmt hab. Und dass auch erst mit viel geduld und ewigem spielen mit Gas und Joke. Der Widerstand der Kerzen beträgt kalt wie warm so um 4,7kohm.

wgrefe:
[quote miaga]Hallo, ich hab an meiner Ilse das Problem seit mir der Sprit mal ausging und sie nicht mehr anspringen wollte. Neuer Sprit rein, Wollte starten und ging nicht(auch nicht mit anschleppen). Hab jetzt heute mal den ganzen Tank entleert weil ich dachte dass evtl Kondenswasser im Tank war und angesaugt wurde. Habe auch Spritfilter und Leitungen gewechselt aber ohne erfolg. Steuerzeiten konntrolliert, passen andere Zündspule rein von nem bekannten und er lief aufn Schlag also dachte ich dass es diese sein muss, war nach dem Durchmessen auch so. Also neue Spule bestellt und spran an. Darauf hab ich ne Runde gedreht, lief ca 15km anstandslos und wie ich an ´ne Kreuzung kam und die Küpplung drucke war er wieder soweit.. ging aus und springt nicht mehr an. Hab mich dann heim-schleppen lassen und nochmal versucht aber ohne erfolg. Hab daraufhin die Kerzen raus, gereinigt(normales Kerzenbild) und angewärmt und Sprang aufn Schlag wieder an. Was mir noch aufgefallen ist dass er beim Starten wenn er nicht anspringt ausm Vergaser raucht und 2-3 huster Rückwärts macht. Wenn er mal anspringt dann auch 10-15X nacheinander.
Hat von euch schon mal wer dieses Phaenomen gehabt und was könnte nie Ursache dafür sein???

Vielen Dank schon mal für eure Tipps, gruß marco[/quote]

Versuch mal folgendes:

1. Dampfblasenabscheider entleeren
2. Vergaser entleeren und reinigen
3. Kerzen wechseln. (ggf. welche borgen wenn Mil-Kerzen)

Gruß
Willi

Bitte nicht als Einzelmaßnahmen betrachten, sondern alle 3 Schritte erst ausführen und dann erst erneuter Startversuch.

Housil:
[quote miaga] Der Widerstand der Kerzen beträgt kalt wie warm so um 4,7kohm.[/quote]

Wie mißt Du den?
Eigentlich müßte er doch unendlich hoch sein, da ja der Funke von der Anode zur Kathode durch die Luft springen muß.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln