Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Was bedeutet überholtes Getriebe?

<< < (2/4) > >>

Snoop:
[quote Uwe(002)]16056

Was sagt denn die Kiste (falsch:  Der Lager und Transportbehälter)

[/quote]

Ich glaube sogar das Ding heißt "Wechselbehälter".
Da drauf steht "Audi Neckarsulm" "A" und dann irgendwo die Versorgungsnummer und eine 86 dahinter.

Habe noch 2 weitere Aufkleber von VW entdeckt:

www.iltisteile.com:
willste das jetzt einbauen oder hast du nur kontrolliert ob der neue flansch nicht auch wackelt?

Snoop:
[quote www.iltisteile.com]willste das jetzt einbauen oder hast du nur kontrolliert ob der neue flansch nicht auch wackelt?[/quote]

Grundsätzlich wollte ich erstmal wissen was ich da habe, bevor ich es einbaue.
Nicht das hinterher irgendwelche Geräusch.- oder Schaltprobleme auftauchen,
die bei der Überholung nicht aufgefallen sind oder vergessen wurden.
Klar, bei der Gelegenheit habe ich auch den Triebling auf Spiel kontrolliert.
Ist aber bombenfest.
So fest, dass man händisch an keinem der drei Flansche auch nur irgendwas bewegen könnte.

www.iltisteile.com:
QED

womit wir wieder bei der frage sind, ob sich tatsächlich die lager in deinem getriebe so eingearbeitet haben dass das differential "wackelt".. und damit der flansch
das dürfte dann auch auswirkungen haben auf den tachoantrieb fällt mir grade ein...

welche getriebenr hat das ATteil?
oben auf der glocke
wenn es mit 8 endet, ist die chance groß, dass man einfach das sperrenzahnrad aufstecken kann
selbst mit endung 9 kann das noch so sein...

Snoop:
[quote www.iltisteile.com]QED


welche getriebenr hat das ATteil?
oben auf der glocke
wenn es mit 8 endet, ist die chance groß, dass man einfach das sperrenzahnrad aufstecken kann
selbst mit endung 9 kann das noch so sein...[/quote]

Hmmpf, das Ding habe ich schon wieder eingepackt.
Ich schau nach wenn's wieder mal die Sonne sieht.

Was um Himmels Willen bedeutet "QED" ???

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln