Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
"dumpfes Klock" von hinten....
aixiltis:
Bevor ich meine Ilse auf die (Hebe- ) Bühne bringe, folgende Frage an die Spezialisten: Beim ruckartigen Schalten oder scharfem Anfahren habe ich ( erst seit dem es bei uns so kalt ist ) hinten jeweils ein einmaliges dumpfes "Klock" Geräusch, als würde etwas am Boden anschlagen. Kann das die hintere Diff Aufhängung sein ? Ilse hat 42 000 km belgische km hinter sich. Ich kann das auch mit gezogenener Handbremse jeweils einmal auslösen, wenn ich jeweils im 1. oder R Gang den Antriebsstrang abwechselnd verspanne. Kardanwelle und Gelenke etc. habe ich von Hand geprüft, da scheint alles fest und spielfrei. Hoffe auf einen guten Tipp.
Gruß
e.a.
Abo68:
Hallo Edgar,
ein wenig Knacken im Gebälk ist normal im Antriebsstrang des Iltis. Wenn es mehr oder lauter wird dann könnte das eine Antriebswelle bzw. ein Gleichlaufgelenk sein.
Im günstigsten Fall sind nur die Schrauben der Antriebswelle differentialseitig locker. Such mal unter "hinten links" hier im Forum. Da wirst Du fündig zu dem Thema.
Evtl ist aber auch nur ne Schraube der Karosse Locker. Die Verbindungsschrauben zwischen Karosse und Rahmen verursachen auch so ein dumpfes Knacken, wenn sie nicht ganz festgezogen sind.
Schraubergrüße aus AC Brand
Axel
AC VW 183 und AC Y 183H
Stinkmarder:
[quote Abo68]ein wenig Knacken im Gebälk ist normal im Antriebsstrang des Iltis.[/quote]
Das wuerde ich nicht unterschreiben. Vielleicht ein wenig Klingeln von Kardanwellengelenken mit Fettmangel, aber ein KNACKEN?
--- Zitat ---Evtl ist aber auch nur ne Schraube der Karosse Locker. Die Verbindungsschrauben zwischen Karosse und Rahmen verursachen auch so ein dumpfes Knacken, wenn sie nicht ganz festgezogen sind.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, aber nur bei Verschraenkung des Rahmens. Und im Stillstand des Fahrzeugs (Test mit angezogener Handbremse) sollte das nicht passieren.
Wenn die Antriebswellenschrauben alle fest sind wuerde ich auch auf die Donuts am Diff tippen.
Gruss
Johannes
mcwakewood:
......das beschriebene KLOCK hatte ich jetzt zwei Jahre lang.....
Im laufe der letzten Woche wurde daraus ein rotierendes KLOCK KLOCK KLOCK.....
..............und ein Austausch der rechten hinteren Antriebswelle am Freitag.
Befund: extremes Spiel im Gleichlaufgelenk inclusive einer zähen, breiartigen Masse die ich nicht mehr als AW-Fett oder MoS2-Fett bezeichnen möchte...
Stinkmarder:
[quote mcwakewood][...] KLOCK KLOCK KLOCK [...] Gleichlaufgelenk[/quote]
Interessant, bei meinem machen kaputten Gleichlaufgelenke eindeutig *KLACK* nicht *klock*.... meiner spricht wohl einen anderen Dialekt als Deiner... :D
Gruss
Johannes
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln