Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Zündungseinstellungen

(1/3) > >>

manscho:
Hallo Alle miteinander,

dies ist mein erster Eintrag hier. Ich habe seit einiger Zeit auch einen Iltis (Bj. 1987) und der hat das hier schon mehrfach besprochene Thema "Durst". Bei normaler Fahrt (keine Autobahn, kein Gelände) komme ich einfach nicht unter 15 Liter. Was den Spaß erheblich trübt. Ich will jetzt mal die ganze Zündanlage überprüfen lassen. Hierzu brauche ich Daten: Zündzeitpunkt, Schließwinkel, o.T.usw.

Ich habe eine BW-Bedienungsanleitung, bin mir allerdings nicht sicher, ob die Daten dort zu meinem Iltis (Bombadier aus Belgien) passt. Kann mir hier jemand behilflich sein????

Freue mich auf Reaktionen

www.iltisteile.com:
die daten passen
du kannst eh nur zündzeitpunkt einstellen

prüf aber unterdruckdose und km-zähler auf funktion
wenn du ein belg. rep.handbuch haben willst, ich hab noch originale...

Schlömer:
moin Manfred und herzlich willkommen

Zündzeitpunkt ist eigentlich 0 also OT, kannste aber auch etwas früher machen,
3° - 5° vor OT, wenn er sich so komisch verschluckt, ist zufrüh ;)

Evlt zieh er auch Falschluft am Vergaserfuß, mit brennbaren Bremsenreiniger mal prüfen.

mfg Marcel

PS. Montag hab ich getank, 11,36l auf 100km
Stadtverkehr mit Postverteilen, Kolonnenfahrt mit 65km/h, Anhängerfahrt, Autobahn(115), im Grunde ein guter Durchschnitt, finde ich :)

manscho:
Danke für den Tipp und die Ernüchterung. Ich habe gestern getankt ohne Stadt, Kolonne, Gelände und Autobahn. Ergebnis: 17 Autsch!

mcwakewood:
Du solltest NICHT nach der KM Angabe deines Tachos rechnen !!
Zählwerk lügt !!

Grundsätzlich kommst du aber an einer gründlichen Überholung, Reinigung
und Einstellung des Vergasers und der Zündanlage nicht herum.

17 Ltr. schaff ich nicht mal im Stop and Go im Stadtverkehr !!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln