Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Leistungsloch

<< < (6/8) > >>

iltisjg74:
Hier eine kleine Zwischenbilanz:

Habe nun neue Zündkerzen drin und habe zusätzlich mit einem Bremsenreiniger auf Falschluft geprüft.

Fazit:
Kaltstart funktioniert
Motor läuft rund
keine Falschluft im Bereich der Unterdruckschläuche
hatte jedoch etwas erhöhte Drehzal im Bereich des Vergaserflansches

Nach einer Fahrstrecke von ca. 10 KM machte sich der Leistungsverlust
(wie bereits beschrieben) wieder bemerkbar.
Auch der Motor lief im Standgas nicht mehr rund.

Nun prüfte ich nochmals:
Warmstart funktioniert, jedoch nicht mehr so wie der Kaltstart, nun werden schon mehr Umdrehungen benötigt bis der Motor anspringt.
Motor läuft im Standgas unrund
keine Falschluft im Bereich der Unterdruckschläuche
jedoch  weit erhöhte Drehzahl im Bereich des Vergaserflansches.

So wie es nun aussieht, zieht der Motor am Vergaserflansch / Ansaugkrümmer Falschluft und das macht sich nur bei warmen Motor bemerkbar.

Ich werde auf jeden Fall den Vergaser inkl. Flansch überholen.
 
MfG Harald

Reinie069:
Hllo iltis jg74,

bei mir ist es genau das gleiche.

Hab auch das gleiche probiert wie du.

werde jetz auch mal den Vergaserflansch wechseln.

Ich prüfe jezt auch nochmal die Benzinpumpe, die habe ich getestet bringt knapp einen liter pro minute, reicht dass?

An der Zündung kann es glaube ich nicht liegen.

was denkst du?

iltisjg74:
[quote Reinie069]Hllo iltis jg74,

bei mir ist es genau das gleiche.

Hab auch das gleiche probiert wie du.

werde jetz auch mal den Vergaserflansch wechseln.

Ich prüfe jezt auch nochmal die Benzinpumpe, die habe ich getestet bringt knapp einen liter pro minute, reicht dass?

An der Zündung kann es glaube ich nicht liegen.

was denkst du?[/quote]

Hallo Reinie !

Denke die Benzinpumpe ist OK !!..
Gestern bestellte ich gleich einen Vergaserflansch inkl. aller Dichtungen zzgl.
Ansaugkrümmerdichtung und einen Vergaserüberholsatz beim Tobi.
Werde auch gleich alle Vergaserteile (Teillastanreicherungsventil und Beschleunigerpumpe inkl. der dessen Dichtungen erneuern.
Das ern. der Zündkerzen, das überholen der Zündkabel und der Verteilerkappe hat
trotzdem was gebracht.
So nun hoffe ich, dass ich am Samstag mit den Arbeiten beginnen kann.
Zusätzlich nehm ich mir auch gleich den Magnetschalter meines Anlassers vor.
Der bleibt nämlich immer hängen (zieht sich nicht mehr gleich zurück).

MfG Harald

Sirko:
Warum wechselst du nicht erstmal den Vergasersockel? Ist in wenigen Minuten fertig.

Dann prüft du, ob immer noch Falschluft gezogen wird (denke eher nicht). Wenn nach einer Probefahrt deine Probleme noch immer nicht weg sind, kannst du den ganzen anderen Kram im Vergaser immer noch wechseln ...

Grüße
Sirko

iltisjg74:
Hallo Sirko!

So mach ich es auch, zudem aber auch noch das andere.
Was gemacht ist, ist gemacht.
Mir fällt noch mehr ein was man machen könnte.

MfG Harald

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln