Teilemarkt > Suche

Suche : Graaf Elze Anhänger

<< < (5/6) > >>

Lephysio:
Hallo Stefan,

der Tobi wird wahrschenkich die belgischen Armee-Anhänger meinen. Hersteller ist z.B. Schmidt. Die wiegen ler so um die 200 -220 kg und haben je nach Tüv-Prüfer um die 600 kg zulässiges Gesamtgewicht. Im allgemeinen sind es Nachbauten der Amerikanischen Willy-Anhänger.
Die Anhänger sehen dann so aus:



LG, Michael

Expeditionator:
[quote Lephysio]Hallo Stefan,

der Tobi wird wahrschenkich die belgischen Armee-Anhänger meinen. Hersteller ist z.B. Schmidt. Die wiegen ler so um die 200 -220 kg und haben je nach Tüv-Prüfer um die 600 kg zulässiges Gesamtgewicht. Im allgemeinen sind es Nachbauten der Amerikanischen Willy-Anhänger.
Die Anhänger sehen dann so aus:



LG, Michael[/quote]

Hallo,
gibts da ne Bezugsquelle, oder will jemand einen loswerden? :-) In der Bucht hab ich einen  Bantam für 1700¤ gesehen, das find ich dann doch etwas übertrieben.
Gruss
Stefan

chrislb:
Diese Anhänger sind wohl eine Nummer zu groß, paßt eher an einen Unimog.

In Frankreich gesehen. Der Händler meinte die größte Schwierigkeit beim Verkauf hätte er stets mit der Zugöse, die er dann auf zivil umbauen muß. Auch schon mal auf der déchetterie (= Recyclinghof) hinter einem Landy gesehen.

Markus:
Tobi vertickt gerade auf ebay einen Graf- Anhänger, ex THW und umlackiert. Mir wäre der für einen Iltis zu schwer, dann würde der TD noch stärker thermisch belastet, wenn man nicht gerade kriechen will.

Gruß, Markus

Küsteniltis:
Fahr seit längerem einen HMK hinter meinem TD und das trotz aller Unkenrufe im Forum ohne Probleme. Hat ein Eigengewicht von 560 KG. Der Graaf, den ich erst hatte, hatte bei fast gleichem Leergewicht eine zu kleine Ladefläche.
Ich kann meinen HMK bis oben mit Holz beladen und dann schafft er auch noch bis auf 80kmh.
Gruß Volker

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln