Teilemarkt > Suche
Iltis Rad-Seilwinde:"Iltis Unstucker"
stefan:
[quote Stinkmarder][quote Lillifee]Im Ernst: Was wiegt denn der "kleinere"? Und wieviel Platz braucht der denn ungefähr?[/quote]
Da ich sowas oefter in der Hand habe:
Der 1,6t-Greifzug (1,5t gibts nicht) wiegt ca. 20kg, laesst sich also auch einhaendig tragen. In der Blechkiste verstaut mit Seil kann man ihn zur Not auch alleine rumtragen. Aber ueber Huefthoehe (auf LKW) heben geht eigentlich nur zu zweit.
Aber zwingt Dich ja keine immer die ganze Kiste auszuladen. Die einzelnen Teile (Greifzug, kurzes Seil, Klappkloben, usw.) lassen sich bequem alleine tragen. Ausser vielleicht die 50m-Seiltrommel falls Du so viel Seil brauchst.
Fuer den Iltis ist das sicher etwas passender als der Grosse...
Gruss
Johannes[/quote]
.....1,5 T oder 1,6 T.....Fakt ist beschriftet sind die alten Greifzüge z.b.
vom Bund oder ZB mit 1,5 Kp (Kilopound) , die Einheit gibts so nicht mehr.
Umgerechnet würden grob ca. 1,53 T rauskommen....oder so. Also eher unerheblich...
Gruß
Stefan
PS nicht gleich alles auf die Briefwaage legen....:-)
Stinkmarder:
[quote Lillifee]So etwas macht man selbstverständlich nur in Ausnahmefällen - Wenn die Krone des Baums / sein Schwerpunkt den Fall des Baums in eine "ungewollte" Richtung lenken könnte / würde (z.B. in der Nähe von Gebäuden).
Aber von daher ist Dein Einwand völlig richtig! [/quote]
Dann ist ja alles klar. :)
--- Zitat ---So ungefähr wie auf Bild 2 hier setze ich zuweilen meinen 3t-Greifzug (meist als Absicherung der Fallrichtung eines Baums und deshalb seitlich angebracht) ein:
http://www.multi-board.com/board/index.php?page=Thread&postID=540898#post540898
An Bild 3 erkennt man aber, dass es hier genau falsch gemacht wurde:
Da fehlt die Fallkerbe vollständig - Kein Wunder, dass der Baum (scheint mir Kirsche zu sein) reisst und dabei dann in der Regel unkontrolliert fällt - So etwas kann böse ins Auge gehen!
--- Ende Zitat ---
Ach du Sch...! Da hat wieder einer mehr Glueck als Verstand. Hoffe da schreibt noch einer was dazu, sonst muss ich... ;)
--- Zitat ---Wen die richtigen Fälltechniken näher interessieren (Unterschiede Laub-/Nadelholz, "Hänger" etc.) kann ich das hier "zum Einlesen" empfehlen: http://www.weinland-aerzte.ch/holzen3.pdf
--- Ende Zitat ---
Das PDF ist gut.
Ausbildung zum Motorsaegenfuehrer Modul C ist bei mir auch noch nicht so lange her - das war ziemlich lehrreich und lohnenswert find ich. (Mal davon abgesehen dass das vorgeschrieben ist wenn man in Deutschland Baeume faellen will...)
--- Zitat ---Aber jetzt "machen" wir dann wieder Iltis, o.k. Johannes?
--- Ende Zitat ---
Steht ja Off-Topic (OT) drueber... muss ja keiner lesen.
--- Zitat ---P.S.: Außerdem wurde hier eine Dolmar verwendet ;).
--- Ende Zitat ---
Ich weiss was Du meinst aber ich moechte dem Markenfetischismus jetzt nicht unbedingt noch mehr Auftrieb geben ;)
Gruss
Johannes
Stinkmarder:
[quote stefan].....1,5 T oder 1,6 T.....Fakt ist beschriftet sind die alten Greifzüge z.b.
vom Bund oder ZB mit 1,5 Kp (Kilopound) , die Einheit gibts so nicht mehr.
Umgerechnet würden grob ca. 1,53 T rauskommen....oder so. Also eher unerheblich...[/quote]
Hast ja recht, ist ansich unerheblich. :) Nur deshalb von Interesse weil dieses Greifzug-Modell m.W. "TU16" heisst - da stecken die 1.6t in der Bezeichnung drin.
Gruss
Johannes
Lillifee:
Hallo Johannes,
Deine Antwort hier hatte ich ja ganz übersehen:
[quote Stinkmarder]Da ich sowas oefter in der Hand habe:
Der 1,6t-Greifzug (1,5t gibts nicht) wiegt ca. 20kg, [...]
Fuer den Iltis ist das sicher etwas passender als der Grosse...[/quote]
20 kg - Keine Ahnung, aber der 3t wiegt glaube ich doch noch etwas mehr. Trotzdem ist das immer noch jede Menge Gerödel für so 'nen Iltis.
Vielleicht sollte man dann doch einfach auf den nächsten MOG warten, der vorbeikommt. ;)
(Ich persönlich fahre sowieso nie freiwillig mit meiner Ilse in ein Schlammloch - Und mit einer Schaufel + Ästen oder Ähnliches zum Drunterlegen geht im Fall der Fälle häufig auch mehr, als man zunächst annimmt; es dauert halt dann ein bißchen)
Lillifee:
[quote Stinkmarder]Steht ja Off-Topic (OT) drueber... muss ja keiner lesen.[/quote]
Hast auch wieder Recht - Noch dazu ist es ja einer "meiner eigenen" Threads ;).
[quote Stinkmarder]Ach du Sch...! Da hat wieder einer mehr Glueck als Verstand. Hoffe da schreibt noch einer was dazu, sonst muss ich... ;)[/quote]
Ja, tu das. Aber 'mal nebenbei: Was ist denn das für ein Baum?
Wie der fasert ... (fast?) wie Eiche.
Für Kirsche sieht das Holz doch auch zu hell aus.
Die Borke - Ist die da an einigen Stellen weiß oder täuscht das Bild / kommt das Frost? Eiche mit weisser Borke gibt es zumindest nicht ...
-> ???
[quote Stinkmarder]Ausbildung zum Motorsaegenfuehrer Modul C ist bei mir auch noch nicht so lange her - das war ziemlich lehrreich und lohnenswert find ich. (Mal davon abgesehen dass das vorgeschrieben ist wenn man in Deutschland Baeume faellen will...)[/quote]
Der fehlt mir leider noch. An mehr als 30-40cm Durchmesser gehe ich selbst aber auch nicht ran. Und an richtige Problemfälle (innen morsch etc.) sowieso nicht. Dafür gibt es erfahrenere Leute die das öfter / beruflich machen - Einen Baum zu fällen ist IMMER gefährlich und NIE ungefährlich. Das sollte man stets bedenken.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln