Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
das neue "klonk"-syndrom
www.iltisteile.com:
stimmt!
bei VW steht da 120Nm
in der TDV seite 5 als richtwert für eine m16x1,5 10.9 = 290Nm
werde mal schauen, ob es in belgien eine änderung gegeben hat, um dem problem herr zu werden
in deren DV steht auch 120Nm...
Nordmann:
--- Zitat von: in der TDV seite 5 als richtwert für eine m16x1,5 10.9 = 290Nm ---
--- Ende Zitat ---
Hmm... da is auch was dran! Also im Metall-/Maschinenbau-Bereich werden üblicherweise M16x1,5 10.9 Normgerecht mit 340Nm(!!) angezogen!
Würd mich auch mal interessieren ob die Belgier das mal angepasst haben!
Gruß
Nordmann
mcwakewood:
Ich hab des ganze mal mit ~ 50 % mehr angezogen
also 180 Nm und hab bis dato keinerlei Veränderungen feststellen könne.
120 Nm war mir zu lasch.....290 zu heavy....wer weiss wie oft die schon nachgezogen wurden..............und vor allem wie oder mit wieviel Nm s
Nordmann:
Moin!
Kennt denn noch einer die belgischen Dienstvorschriften bezüglich der Anzugsmomente? Wo der Rahmen bei mir grad im Aufbau ist würd ich das gerne gleich richtig machen.
Gruß
Nordmann
chrislb:
Guten Morgen Nordmann!
In der belgischen Dienstvorschrift stehen unter 6-2-5 folgende Anzugsmomente:
g. Stossdämpfer unten 200Nm
h. Befestigungsbolzen am Federende 90Nm
i. selbstsichernde Muttern der Federbügel 120Nm
Alles ist dort superausführlich beschrieben, echt soldatengerecht. Sollte das nicht mal jemand übersetzen? Sind ja nur 506 Seiten, 253 flämisch, 253 französisch :-))
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln