Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Reifen streifen

(1/2) > >>

der Uheimer:
Hallo @ all,
habe mit heute einen Iltis angeschaut, der eigentlich nicht schlecht war.
Die Lackierung hatte schon Risse, kann man aber noch verkraften, aber bei der Probefahrt habe ich die Lenkung bis auf Anschlag gebracht und die Reifen haben am Blech und den Gummipuffer in Motorraum geschliffen. (Puffer war schon abgenutzt). Es waren 205 R16 Geländereifen auf den Felgen, ist das Normal bei Sonderbereifung oder stimmt da was nicht mit der Lenkung?? Ist da ein Versteckter defekt??
Es war ein VW Baujahr 1979.
Bin für jede Antwort Dankbar.
der Uheimer

Stöffen:
Moin!
Auf welchen Felgen (Grösse/Einpresstiefe) waren die Reifen aufgezogen?
Ich selber fahre Geländereifen 205R16 (runderneuert) auf den Originalfelgen,
da schubbert es auch manchmal bei vollem Lenkeinschlag an den Motorschutzblechen,
obwohl fahrwerkstechnisch alles ok sein sollte ...
Das kann auf abgenutzte Blattfederaugen/Querlenkergummis hindeuten.









Die runderneuerten Pneus haben oft einen grösseren Abrollumfang und eine breitere
Lauffläche als vergleichbare Neureifen, die nicht runderneuert sind.

Gruß
Stöffen

Berserker:
Als ich damals meine "neuen" Insa Turbo Special Track 205/80-R16 auf die original Iltisfelgen montiert habe, hatten die zu Anfangs auch am Blech gestreift. Die Sidebiters sind halt schon ordentlich.*g*

Kleiner Tritt gegen das Blech und gut wars.

stefan:
.....hab ich auch drauf, da schleift aber nix ! (ohne treten).

Rhön-Iltis:
Hallo Stöffen,

würdest du mir freundlicherweise ein Tip geben, wo du die tollen Schmutzfänger
für den Iltis bezogen hast?

Mit bestem Dank und liebe Grüße aus der Rhön
                  Rhön-Iltis

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln