Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Batterie
Stinkmarder:
[quote Sirko]es gibt immer Toleranzgrenzen, außerdem können Batterien auch mal unterschiedlich altern, deshalb kann so ein Ausgleichgerät auch bei einer Reihenschaltung ohne Einzelabgriff schon mal interessant sein.
Wenn die Batterien alle sind, würde ich sie jedenfalls auch lieber mal getrennt mit einem 12 V - Ladegerät voll laden, als in Reihe mit 24 Volt. Schaden kann es nicht ...[/quote]
Naja ich finde das ganze nur etwas schizophren... Bedenke dass so ein 12V Akku aus 6 in Reihe geschalteten 2V-Zellen besteht! Und die laedst Du bedenkenlos in Reihe... ;)
Gruss
Johannes
Berserker:
[quote D.Thilo]Hallo Berserker,
wie Du das Gerät messen kannst kann ich Dir nicht sagen, aber ich habe mir für jede Batterie einen Batterie Trainer (kein Ladegerät) von ELV Elektronik geholt.
Das Teil sorgt dafür, das sich weniger Ablagerungen an den Bleiplatten ansammeln und es zeigt den jeweiligen Ladezustand der Batterie symbolisch und in % Kap.
an.
So kann man sich ein Bild vom Laden der jew. Betterie machen.
Viele Grüße
Thilo[/quote]
Naja... mir gehts darum ob ich vor dem Einbau irgendwie prüfen kann ob das Ausgleichsgerät funktioniert.
Ich hab ne Messstation für Batterien und Regler aus ner Autowerkstatt. Mit der kann ich die Kapazität von Batterien messen. Oder meinst du, das du die Trainer in den Iltis gebaut hast?
MfG Armin
Sirko:
[quote Stinkmarder][quote Sirko]es gibt immer Toleranzgrenzen, außerdem können Batterien auch mal unterschiedlich altern, deshalb kann so ein Ausgleichgerät auch bei einer Reihenschaltung ohne Einzelabgriff schon mal interessant sein.
Wenn die Batterien alle sind, würde ich sie jedenfalls auch lieber mal getrennt mit einem 12 V - Ladegerät voll laden, als in Reihe mit 24 Volt. Schaden kann es nicht ...[/quote]
Naja ich finde das ganze nur etwas schizophren... Bedenke dass so ein 12V Akku aus 6 in Reihe geschalteten 2V-Zellen besteht! Und die laedst Du bedenkenlos in Reihe... ;)
Gruss
Johannes[/quote]
Bedenkenlos oder weil es technisch bedingt nicht anders geht? ;)
Na egal, ich habe nur noch eine Batterie im Iltis. Das zweite, leere Fach teilen sich ein Feuerlöscher und ein Putzlappen :)
Grüße
Sirko
D.Thilo:
Hallo Armin,
die Trainer sind im Iltis verbaut und zwar parralel zu jeder Batterie. So kann ich mich im eingebauten Zustand über den Ladezustand informieren.
Die Teile sind auch erschwinglich : pro "Trainer" bei ELV Elektronic ca. 29¤.
Bei ELV auf der Homepage Powerbrick 500 eingeben. (Datenblatt ist auch dort)
Viele Grüße
Thilo
D.Thilo:
Hallo,
hier noch der Link:
Power Brick PB 500
Gruß
Thilo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln