Teilemarkt > Suche

Haken vom Scheibenrahmen für Verdeckverschluss

<< < (2/2)

Christian:
[quote stefan]Er hatte versucht mitels dem Verschluss den Verdeck DORN ins Loch des Rahmens zu ZIEHEN. Das war nix...[/quote]

Genau das habe ich auch versucht...

stefan:
.....hehe, na sowas....  


Der Haken bricht dann wenn der Bügel nicht Passgenau zum Haken fluchtet, dann isser
weg....kannste ruhig glauben. Deßhalb MERKE: "denn immer erst den dorn in das Loch einführen, und dann mit dem bügel ganz nach unten ziehn....lalla la la la....


summende Grüße
Stefan

Lillifee:
Moin Uwe!


--- Zitat von: Uwe(002) ---
..wie hast du denn das hinbekommen ????

Die gehen einfach nicht kaputt !!
--- Ende Zitat ---


Dachte ich auch - Aber die aktuelle Hitze lässt sie offenbar dahinschmelzen ;):



Ich habe immer etwas "Luft" nach dem Zumachen in den Verschlüssen; deshalb schlage ich am Ende stets noch einmal leicht von unten gegen das Verdeck damit die Verschlüsse während der Fahrt nicht ständig klappern.

Der hier hatte im Übrigen nicht einmal "Knack" gemacht als er nachgab.
Dabei hatte ich doch meinen Zauberstab extra weit weg gelegt ... Komisch.

Ich habe ihn wieder leicht zurückgebogen. Und war erstaunt: Das geborstene Gußteil ist dabei nicht abgebrochen. Ich sag's ja: Die Hitze! ;)

Gruß
Lillifee

P.S.: Am Anfang hatte ich ab und zu schon einmal einen der Verschlussbügel geschafft - Aber das Gegenstück an der Scheibe bis jetzt noch nicht.

stefan:
..och das geht schnell....mein ehm. Nachbar wollte mal behilflich sein als ein
Gewitter im Anzug war. Er setzte die beifahrrtür ein, erkannte aber nicht dass
der Zapfen des Spriegel in das Loch im Rahmen muss. Als es nicht passen wollte
hat er versucht mitdem Oberteil des Verschluss den Spriegel nach unten zu ziehen
mittels Hebelwirkung, klack war der Haken ab.....seitdem herscht Hilfe VERBOT
an der Karre.....B)-

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln