Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

seltsames Verhalten meines Frettchens

(1/2) > >>

Berserker:
Hallo Forengemeinde,

heute legte mein Iltis (Bombi/Benziner) ein seltsames Verhalten an den Tag.
Folgendes trug sich heute wie beschrieben zu:

12.00Uhr Abfahrt bei mir zum ca. 3km entfernten Chinarestaurant. Wassertemp. laut Anzeige um die 80°C Iltis abgestellt und essen gegangen.

13.00Uhr Abfahrt vom Chinarestaurant zur ca. 2km entfernten Arbeitsstelle.
So, jetzt kommts!
Ab dem mühelosen Anlassen war es im Leerlauf so, als ob der Motor kurz vor dem Ausgehen ist. Ausgegangen ist er aber nicht, kam so rüber als ob er nicht auf allen Töpfen lief oder Probleme mitm Sprit hat. Im Rollen (eingelegter Gang und Leerlauf) fing er auch ab und zu mal das "Bocken" an. Was ich auch noch beobachtete war die Voltanzeige, die um die 24V zeigte anstatt die bisherigen satten 26V.
Beim Gasgeben lief der Motor wieder so als ob nix gewesen wäre. Er nahm Gas an und zog durch wie sonst auch. Die 24V wurden laut Anzeige nur geringfügig mehr.

So bin ich also zur Arbeit gefahren und hab bei komischem Verhalten kurz unter die Haube geschaut. Optisch konnte ich auf die Schnelle keinen Fehler erkennen und auch beim kurzen Rumfingern an diversen Teilen und Kabeln nichts feststellen.
Motor abgestellt, Natoknochen gezogen und mal geschaut ob irgendwo was leuchtet, startet oder sonst was macht was es bei gezogenem Natoknochen nicht soll. Keinen Fehler entdeckt.

So, dann rief die Arbeit.

23.00Uhr Feierabend und mit mulmigem Gefühl den Iltis angelassen.
Keine Probleme beim Anlassen, keine Probleme im Leerlauf, keine Probleme auf der ca. 5km langen Heimreise. Einzige Beobachtung, die Voltanzeige war wieder nur knapp über 24V.


Nach der Geschichte, nun die Frage(n):

Hatte das schon mal jemand von euch?
Habt ihr ne Idee(oder auch mehrere) was das sein kann?
Könnte das ein Vorzeichen sein, das mein Frettchen irgendwas ausbrütet?


Sollte jemand noch mehr Angaben für die Diagnose brauchen, dann fragt mich bitte.

Der Lima-Regler ist übrigens grade mal ein Jahr alt und von Hella, wenn das auch von Bedeutung ist.


Danke schonmal im Vorraus, ich hoffe der ein oder andere hat irgend ne Idee.

MfG Armin

www.iltisteile.com:
klingt nach zündung
evtl eine kerze verbraucht / zündunwillig oder ein kabel marode

die voltmeter sind nicht die genauesten, denke die probleme haben nix miteinander zu tun
am besten mal mit messgerät spannung an nato-dose messen

schau dir einfach mal die kerzen an, ob eine andersfarbig/nass ist
dann mit anderem zylinder tauschen
dann weißt du ob kerze oder kabel defekt

Berserker:
Zur Zündung hätte ich auch tendiert.
Dann werd ich mich mal darum kümmern.

Danke Tobi für die schnelle Antwort.


Das die Voltmeter nicht die genauesten sind, weiß ich, das andere zeigt satte 32V an.*fg*

aixiltis:
Voltmeter: klopf mal gegen die Scheibe des Voltmeters, wirst dich wundern wie schnell die fehlenden 2 Volt wieder da sind

Starten: bei uns wars am 12.4. ziemlich kühl, vielleicht hätte Ilse nach dem Start einfach ein wenig Choke benötigt...

Gruß aus Aachen

flinkerILTIS:
Na vielleicht ist ja auch ein Zündkabel defekt und der Funke springt bei ungünstiger Luftfeuchtigkeit über... das ist meine Erfahrung allerdings bei anderen Fahrzeugen.
Grüße aus Schellerten

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln