Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Frage zur Verkabelung Kühlwasserthemperaturanzeige
JR58:
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem beim anschließen der Kühlwaser-Themperaturanzeige .
Ich habe ein Kabel am Themperaturgeber angeschlossen und an die Anzeige angeschlossen.Plus und Minus dito.
Wenn die Zündung eingeschaltet wird, leuchtet die Warnleuchte im Tacho auf und bleibt an.
Brauche ich einen zweiten Geber?
Was kann ich machen?
Freue mich auf Eure Hilfe
JR58
Stöffen:
[quote JR58]Hallo zusammen
Ich habe ein Problem beim anschließen der Kühlwaser-Themperaturanzeige .
Ich habe ein Kabel am Themperaturgeber angeschlossen und an die Anzeige angeschlossen.Plus und Minus dito.
Wenn die Zündung eingeschaltet wird, leuchtet die Warnleuchte im Tacho auf und bleibt an.
Brauche ich einen zweiten Geber?
Was kann ich machen?
Freue mich auf Eure Hilfe
JR58[/quote]
Moin!
Du hast Deine Anzeige am vorhandenen Temperatur-schalter angeschlossen ...
Der schaltet die Kontrollleuchte im Tacho ... ;)
Du brauchst aber für die Anzeige einen passendenFühler ...
Am Kühlwasserflansch ist noch ein Gewindeloch frei (M10x1), da
kannst Du den Fühler einschrauben.
Fühler= VDO 323-801-005-005D
Die Bombardiers haben die Anzeige serienmäßig drinne.
Gruß
Stöffen
JR58:
Hallo Stöffen
Danke für die Antwort.
Das ist schon mal wichtig , das ein zusätzlicher Geber notwendig ist.
Da der Iltis auf VW Basis ist und der Motor noch original, kann es sein das da das zweite Gewinde fehlt?
Was hab ich da für Lösungen ?
Gruß
JR58
Aggi:
Bei meinem TD ist kein zusätzliches Anschlussgewinde in dem Stutzen.Wo kommt nun
bei diesem Fahrzeug der Geber hin?
Nächste Frage,wenn wir schon einmal dabei sind:Wo kann man einen Ölthemperaturgeber anschliessen??Ablassschraube?scheint mir keine gute Lösung zu sein.Peilstabgeber....nicht Ladylike.
Dicke Ostereier...Aggi
Stöffen:
[quote JR58]Hallo Stöffen
Danke für die Antwort.
Das ist schon mal wichtig , das ein zusätzlicher Geber notwendig ist.
Da der Iltis auf VW Basis ist und der Motor noch original, kann es sein das da das zweite Gewinde fehlt?
Was hab ich da für Lösungen ?
Gruß
JR58[/quote]
Moin!
Die Kühlwasserstutzen (Benziner!) sind identisch.
Der linke Anschluß ist eigentlich frei, da den Fühler einschrauben.
Das Loch ist nicht durchstossen (blau markiert), d.h. der Fühler kommt nicht mit
dem Kühlwasser in Berührung. Inwiefern das die Temperaturanzeige
beeinflusst, kann ich nicht sagen.
Gruß
Stöffen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln