Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Hat jemand Erfahrungen mit Autogas (LPG) im Iltis?

<< < (3/3)

Rübezahl:
Hai

was verbraucht der so?

Gruß Frank

Trapper:
ca. 1 Liter mehr wie mit Benzin, so zwischen 11 und 14 .

AixIlBombi:

--- Zitat von: Udo ---Herzlichen Dank für Deine Schnelle Antwort.


--- Zitat von: Tobi ---...das schon genug schindluder mit dem H getrieben wird
--- Ende Zitat ---

Ob eine vernünfig eingebaute Gasanlage Schindluder ist sei mal dahingestellt. Wenn es dazu führt das der Iltis im Straßenverkehr öfter zu sehen ist, warum nicht?
--- Ende Zitat ---


Korrekt. Außerdem gab es bereits in der 80ern einfach-Gasanlagen mit Venturi-düsen. Wenn DAS nicht H-konform ist!? Es gibt Limos aus dieser Zeit, die kürzlich mit solchen Anlagen nachgerüstet worden sind (BMW 730 E23). Warum eigentlich nicht beim Iltis?


--- Zitat von: Udo ---

--- Zitat von: Tobi ---tankeinbau anstelle des orig. tanks geht
--- Ende Zitat ---

Ich würde nur ungern auf den Bezintank verzichten da ich nicht weiß ob in den Ländern wo ich mich so rumteibe imme LPG zur verfügung steht.
--- Ende Zitat ---


Brauchst auch net. Das Netz wird immer dichter, es gibt Apps, POIs für die Navis, und Länder, wie Italien, wo diese Hilfsmittel aufgrund der Verbreitung von LPG nicht einmal notwendig sind.


--- Zitat von: Udo ---

--- Zitat von: Tobi ---und wer fährt schon mehr als 5000km im jahr?
--- Ende Zitat ---

Alleine auf meinen bisherigen Touren:
Highlands 3000 km
Dolomiten 2800 km
Alpen     2700 km
mit der dazukommenden fast tägliche Nutzung komm ich locker auf 8 -10.000 km/Jahr

--- Ende Zitat ---

LPG amortisiert sich bereits nach kürztester Zeit. Auch bei geringerer Jahreskilometerleistung.


--- Zitat von: Udo ---

--- Zitat von: Tobi ---wer meint sparen zu müssen...
--- Ende Zitat ---

Hast Du den goldenen Baum im Garten stehen? Man muß das Geld ja nicht zum Fenster raus werfen! Da spar ich doch lieber am Sprit und fahr mit Brösel schon früher in die Pyrenäen.
--- Ende Zitat ---


... oder setze die Ersparnisse wieder fürs Frettchen ein zur Pflege und Erhaltung. Kannst damit auch wieder den historischen Wert steigern.

cu, AixIlBombi

AixIlBombi:
[quote Trapper]Bei Treffen/Umfragen/Sonstiges -Neu im Forum- habe ich schon Bilder drin. Bin am Samstag beim Taunustreffen.[/quote]

Schade um die Ladefläche. Ich würde gerne auch aufrüsten. Hab mir folgendes überlegt: Reservereifen auf die Haube oder links am Fahzeug, Gastank in die "Reserveradmulde", Reifenschonbezug drüber, Tarnung perfekt.;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln