Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
TD Neuer Iltis Motor
Anonymer Teilnehmer:
Hallo Iltisfreunde
Mein Fretchen hat ihn der Schweiz den Deckel vom Kühlwasserbehälter Verloren , da die Kontroll Lampe nicht aufleuchtete blieb der Wargen in St Gallen einfach stehen .
Nun zu meiner Frage :
Wenn ich den Motor nicht Reparieren kann und damit rechne ich :O(..........
Welche TD Motoren kann ich ohne etwas am Iltis üändern zu müssen
als ersatz einbauen ?
Danke
Dietmar aus Leverkusen
( zum glück bin ich ADAC der bringt mir mein Gespann nach Hause )
www.iltisteile.com:
neuer / überholter TD rumpfmotor schlägt mit rd 2500,- zu buche
ist dann aber kritisch, weil falscher MKB
im falle eines falles droht ärger
der 1C wurde nur im iltis verbaut
ich hab immer einen gebr. motor auf lager
aber am besten erstmal ne schadensfeststellung
evtl kommst du mit einem neuen kopf hin...
Schlömer:
moin
Findest du das sich ein Diesel überhaupt noch lohnt?
An der Tankstelle sollte der Diesel um 8 cent billiger sein als Benzin(Super)
damit man die Steuer wieder raushat wenn man natürlich um die 15.000-20.000 km im Jahr fährt.
Quelle: Fernseher =)
http://www.vwiltis.de/Technik___Co_/Techn__Daten/techn__daten.html
mfg Schlömer
schleitaucher:
benziner ist auch nicht billiger...
Schlömer:
Otto: 431 Euro mit Kat 257 Euro -Benzin 1,589- Verbrauch von 14l im Schnitt auf 100km 22,24¤ kosten 100km
Diesel: 620 Euro mit Kat 456 Euro -Diesel 1,539- Verbrauch von 10l im Schnitt auf 100km 15,39¤ kosten 100km
Auf 10.000km im Jahr
Benzin 2224 Euro + 431 =2655 Euro
Diesel 1539 Euro + 620 =2159 Euro
nur 5000 km im Jahr
Benzinkosten 1112 Euro + 431 = 1543 Euro
Dieselkosten 770 Euro + 620 = 1390 Euro
@ Schleitaucher
noch haste recht
wenn der Diesel Preis aber wieder ansteigt wendet sich das Blatt
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln