Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Heizungskühler bzw. Wärmetauscher

(1/2) > >>

Housil:
Kann mir jemand sagen, ob "die Heizung" vom VW und Bombardier Iltis gleich sind bzw. ob die Alternativen lt. Iltiswiki (Polo, T3 etc.) bei Beiden passen?!
Bei meiner läuft nach - längerem stehen - immer ein wenig Kühlflüssigkeit raus...



Wir haben letzzes Jahr so "Kühlerdichtungszeugs" reingekippt und das hat eigentlich gehalten, bis neulich - da war plötzlich wieder so eine kleine Pfütze da... :-(

stefan:
...hab ich auch, aber nur im Winter :-).  Der vom Polo passt auch bei deinem.

Snoop:
Moin Olli,

die "müssten" baugleich sein.

Wo kommt die Kühlflüssigkeit denn raus?
Auf der linken Seite sitzt das Heizungsventil 867 819 809
und natürlich auch ein O-Ring 861 819 297
Diese Teile sind gerne mal für Undichtigkeiten verantwortlich
und gibt es einzeln bei VW.

Auch möglich das die Entlüftungsschraube 861 819 039
und die dazugehörige Dichtung 867 819 037 schuld sind.

Housil:
Dito;-)

weis (noch) nicht so genau...
Am Boden ist nur eine kleine Pfütze, und der Wärmetauscher ist "unten" ein bisschen nass.

Aber das ist ein guten Hinweis!!

Vielen Dank

Auch Olli ;-)

Tim:
Moin!

Der Wärmetauscher vom VW - Bus dürfte passen, den habe ich auch drin! Seitdem extreme Heizleistung, keine beschlagenen Scheiben und kleine Pfützen mehr!!
Sind auch im Ebay immer mal drin!

Gruß Tim!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln