Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Spiel im Lenkgetriebe
Ecki112:
Moin,
ich habe folgendes Problem:
Der Prüfer moniert zuviel Spiel im Lenkgetriebe
siehe Bild
Desweiteren ist er der Ansicht, daß wenn man die Räder im aufgebockten Zustand voll nach links oder rechts einschlägt ein ratterndes Geräusch von der Lenkstange wahrnehmen kann, was auch nicht i.O. sei.
Tja stehe ein wenig auf dem Schlauch. Ist dieses auch bei neuen Lenkgetrieben der Fall oder gibt es eine Möglichkeit, das abzustellen.
Wie sieht es denn bei Euren Autos aus?
Vielen Dank
Gruss
Jörn
www.iltisteile.com:
nein, das ist klassisch kaputt!
klassisch deshalb, weil nie nachgestellt wurde...
wenn du jetzt das spiel wegstellst, wird es jew. li + re so eng, dass es beim lenken sehr schwer geht und sich auch nicht mehr selbst geradeaus stellt beim fahren
Ecki112:
Wie erkennt man denn ein im ausgebauten, sich in Einzelteilen befindlichen funktionierendes Lenkgetriebe?
Ich habe hier noch 2 andere Getriebe liegen. Dummerweise stellt man den Fehler immer nur im eingebauten Zusatnd fest.
Gibt es Verschleiss an den "Halbmonden"?
Gruss
Jörn
Anonymer Teilnehmer:
Der Prüfer hat ein Knall...das rattern ist normal,geht doch garnicht ohne....metall auf metall>> zahn greift>> zahn trennt,wenn du an einer seite dran ziehst hast du eine wellenbewegung....natürlich ist das bei den heutigen fertigungstoleranzen deutlich weniger...... !!
wechsel die Prüfstelle !!
Gruß Ralf
Schlömer:
[quote www.iltisteile.com]nein, das ist klassisch kaputt!
klassisch deshalb, weil nie nachgestellt wurde...
wenn du jetzt das spiel wegstellst, wird es jew. li + re so eng, dass es beim lenken sehr schwer geht und sich auch nicht mehr selbst geradeaus stellt beim fahren[/quote]
wann soll man denn nachstellen, und um wieviel Umdrehungen, raus oder rein?
Weiß das nun nur vom w123 mit Servolenkung, da darf man nur 1 mal um 1/8 bis max 1/4 rausdrehen, um das Lenkspiel zu verringern, danach ist ein neues Lenkgetriebe dran...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln