Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Benötige Tipps für Endoskopie / Hohlraumkonservierung
hamburger:
Hallo Gemeinde,
ich möchte meinem Iltis morgen ins Blechkleid gucken lassen.
Ich hoffe natürlich, daß die Jungs von Fach sind und ohne mein
Zutun alle entscheidenden Hohlräume untersuchen. Aber dennoch würde
ich gerne nicht unwissend daben stehen. Daher also meine Fragen:
- Welchen Hohlräumen bedürfen besonderer Aufmerksamkeit?
- Irgendwelche iltisspezifischen Dinge (versteckte Zugänge etc) zu beachten?
- Gab es von VW nicht mal eine besondere Anweisung für nachträgliche Hohlraumkonservierung. Über die Suche finde ich es nichtmehr.
Ich danke Euch schonmal!
MfIG
Christian
Schlömer:
moin
sag mal deine Email, dann schick ich dir wat ;)
hamburger:
Hi Marcel,
Hast PN.
www.iltisteile.com:
entferne den stopfen hinten im seitenschweller
ist zugepampt mit UBS, oft aber mit klebeband vorher überklebt
dann kannst du die schweller spülen
ansonsten hilfsrahmen um tank, kommt man von unten ran
allg. drauf achten dass die spezis den iltis nicht an den schwellern anheben, sondern unterm rahmen (sofern deren bühne das kann, sonst besser holzbalken mitbringen)
fazit: besser selbst machen
Nordmann:
Moin!
--- Zitat von: allg. drauf achten dass die spezis den iltis nicht an den schwellern anheben, sondern unterm rahmen (sofern deren bühne das kann, sonst besser holzbalken mitbringen) ---
--- Ende Zitat ---
Könntest du das bitte näher erläutern? Klar, an den wenigen Befestigungspunkten hängt viel Gewicht an der Karosse, aber irgendwie ist das Ganze auch für diese Hebemethode vorgesehen, oder? Was wären denn die zu erwartenden Nachteile?!
Gruß
Nordmann
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln