Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Benötige Tipps für Endoskopie / Hohlraumkonservierung
www.iltisteile.com:
ja, aber wie oft...?
mir ist es ja egal wenn ihr eure kisten zu schrott reitet, aber du solltest etwas sorgsamere und ggf. unerfahrene forumsleser nicht mit pauschalisierten unqualifizierten aussagen trügerische sicherheit vorgaukeln.
gerade jemand wie du, der nun wirklich nicht auf eine umfangreiche und langjährige erfahrung zurückgreifen kann
oder hast du jemals mehr als einen iltis mit deiner hebebühne angehoben?
oder weißt du überhaupt, wie die blechstruktur im besagten bereich tats. aussieht?
ich zweifle daran, bis du das gegenteil beweist, als nur hohle pfrasen in den raum zu stellen...
(64 beiträge= ossi-iltis!)
Schlömer:
moin moin
ich hebe nur noch mitten Hydraulikstempel untern Rahmen an.
den originalen ILTIS-Wagenheber hab ich inne Ecke stehen, ist nicht zugebrauchen.
Auch die ollen High-Lifter-Heber können ganz schön was kaputt machen.
Klick mich, ich bin ein Link :-)
einfach noch ein stück Holz drauf, damit man den Rahmen nicht verkratzt und fertig...
Durch den orginalen Wagenheber hab ich mir da schon was an den Schwellern kaputt gedrückt.
Auch an meinen anderen Autos hebe ich nicht an die "Wagenheberaufnahmen" sonder immer irgendwo an dicken Rahmenelementen mitten Stempel und wo ein Stück Holz drunter kann...
Stinkmarder:
[quote www.iltisteile.com]ja, aber wie oft...?
mir ist es ja egal wenn ihr eure kisten zu schrott reitet, aber du solltest etwas sorgsamere und ggf. unerfahrene forumsleser nicht mit pauschalisierten unqualifizierten aussagen trügerische sicherheit vorgaukeln.
gerade jemand wie du, der nun wirklich nicht auf eine umfangreiche und langjährige erfahrung zurückgreifen kann
oder hast du jemals mehr als einen iltis mit deiner hebebühne angehoben?
oder weißt du überhaupt, wie die blechstruktur im besagten bereich tats. aussieht?
ich zweifle daran, bis du das gegenteil beweist, als nur hohle pfrasen in den raum zu stellen...
(64 beiträge= ossi-iltis!)[/quote]
Schlechten Tag gehabt? Auch wenn ich Dir bzgl. des Wagenheberthemas zustimme - das ist doch kein Grund derart persoenlich zu werden?!
Ich kenne Ossiiltis nicht aber Erfahrung in der Anzahl der Forumsbeitraege zu messen ist jawohl Dummfug...
Und noch was zum Thema: Mein Orginal-Wagenheber war das erste Teil dass ich gleich wieder verkauft habe - das taugt nix. Hydraulikheber unterm Rahmen ist da eindeutig die bessere Loesung.
Gruss
Johannes
Stefan Franz:
Die Tierschützer reagieren manchmal etwas forsch bei Tierquälerei.
Seid lieb miteinander ,geht in die Kirche es ist Sonntag und hebt das Ding nicht am Blech!!
Gruß Stefan
Sirko:
[quote Stinkmarder]
Und noch was zum Thema: Mein Orginal-Wagenheber war das erste Teil dass ich gleich wieder verkauft habe - das taugt nix. Hydraulikheber unterm Rahmen ist da eindeutig die bessere Loesung.
Gruss
Johannes[/quote]
Na ohne Frage ist ein Hydraulik-Heber am Rahmen oder die Hebehühne am Rahmen schonender als irgendwas an der Karosserie anzuheben. Trotzdem kannst du auch mit den Original-Wagenheber z. B. die Stoßdämpfer wechseln ohne dass gleich alles auseinanderfällt. Am schlimmsten fand ich früher immer das Rugekurble ...
Natürlich habe ich für die schnelle Inst auf dem Hof auch schon lange einen Hydraulikheber :) oder ich setz die Kiste gleich unterm Rahmen auf Holzbalken (wenn ich z. B. an einer Achse mal die Bremstrommel tauschen will) :D
Grüße
Sirko
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln