Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Bremslichtschalterwechsel

(1/2) > >>

MacSchreck:
Hallo Leute,

wer hat denn schon einmal den Bremslichtschalter vom Hauptbremszylinder gewechselt?

Ist das ohne aufwändige Entlüftung des Systems zu bewerkstelligen?
Schnell raus und bevor die Luft noch was spitzkriegt ist der neue Schalter schon drin...:D? Oder ist das zu naiv das so zu betrachten?
Und wenn doch ein Bläschen drin ist, wandert die schön artig in die Ausgleichsbehälter?

Gruß

Markus

Rübezahl:
Hallo

ja kein Problem, musst nur schnell sein :-).
Ernsthaft, geht ohne weiteres.


Gruß Frank

Landjäger:
Auch bei meinem ging das problemlos.
Alex

stefan:
...ansonsten haste ja am BKV 2 Entlüftungsnippel, da kannste dann schnell mal bissl was durchpressen zur Sicherheit.....

MacSchreck:
Besten Dank soweit,

na dann frisch ans Werk. Dichtung scheint da auch keine hinter zu sein. Die Verschraubung ist wohl konisch.

Schraubensicherung dürfte da wohl unsinnig sein, wenn eh ein wenig Bremsflüssigkeit rausläuft.(Teflonband dürfte auch nicht gehen denk ich).

Alldieweil

Markus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln