Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Batterien laden

<< < (2/2)

Alexander (G):
[quote Schlömer]Beim Iltis mach ich es über die Steckdose

[/quote]

Hallo,
ich habe meine Batterien nach dem 5 monatigen Winterschlaf auch einmal geladen.
Ich habe dazu auch die Fremdstartsteckdose genommen.
Allerdings besitze ich eine Starthilfekabel mit Stecker Zangen. Da brauchte ich nicht so basteln wie du.

Was uns allerdings extrem unterscheidet, ich habe keine Taschenlampe dazu gelegt :-)

Grüße, Alexander

Schlömer:
@Alexander

Ich muss doch auch mal mit was angeben, die ist echt hell. =)

Katheg:
ich habe gelbatterien drin und ein ladegeraet mit schweineschnauze. seitdem die gelbatterien drin sind ist alles wieder gut. wenn die temperatur tief ist dann lade ich im winter ueber nacht weil ich nur kurze strecken fahre. so geht es ganz gut.

Tim:
Moin Leuts,

meine Batterien werden dank täglich Langstrecke immer gut geladen. Aber trotzdem baue ich sie spätestens vor Beginn der schlechten Jahreszeit aus und lade sie einzeln am Ladegerät nach. Zwischendurch werden sie eh immer mal wieder rausgenommen um das Wasser zu kontrollieren, was man hin und wieder machen sollte. Aber dank Spannungswandler habe ich überhaupt keine Probleme mit schwachen Batterien!

Gruß Tim!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln