Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Iltis startet nicht
Sirko:
Wenn die Zündanlage richtig o.k. ist, sollte der Zündfunke sogar 10-12 mm lang sein ...
Falls es nicht daran liegt:
Vielleicht ist der Zündverteiler verdreht oder der Zahnriemen übergesprungen ...
King-Bob:
High
hab die Kurbelwelle auf null gestellt
und den Verteiler so eingebaut wie es in der TDV beschrieben ist.
Lief auch mit dieser Einstellung.
Nach einer kurzen Testfahrt sprang er am nächsten morgen nicht mehr an,
obwohl ich nichts verändert habe.
Jetzt der Zündfunken.
Er ist weiß mit starker Tendenz zu blau und gut 1,5 cm lang.
Sieht auch sehr kräftig aus.
Wie immer vielen Dank für eure schnelle Hilfe.
Mfg. Simon
iltisjg74:
Hallo King-Bob !
Mach wie bereits beschrieben die Kontakte der Zündung inkl. der Zündspule sauber!!!!
MfG
stefan:
...mmmhhhhhh mit dem Funken müsster er laufen, ist der Verteiler denn noch fest?
oder hat er sich evt. lose vibriert und verstellt? haste das kontrolliert?
Deckel abnehmen und den V-Finger kontrolieren.
Es kann eigentlich nur vom Verteiler zum Motor liegen, ausreichenden Funken haste ja. Evt. ist die Unterdruckdose hinüber. Haste noch nen anderen Verteiler?
Dann würd ich den mal ausprobieren.
Gruß
Stefan
Snoop:
[quote King-Bob]High
hab die Kurbelwelle auf null gestellt
und den Verteiler so eingebaut wie es in der TDV beschrieben ist.
Lief auch mit dieser Einstellung.
Nach einer kurzen Testfahrt sprang er am nächsten morgen nicht mehr an,
obwohl ich nichts verändert habe.
[/quote]
Also ohne den Zündzeitpunkt präzise anzublitzen ist das ein reines Glückspiel!!!
Nachdem ein anderer Verteiler montiert wurde muß der Zündzeitpunkt überprüft und richtig eingestellt werden!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln