Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Gruß aus Canada: Corrosion Control Procedures
chrislb:
Wenn ich so manche Berichte von inventiven Restaurierungskünstlern sehe frage ich mich ob denn niemand die kanadische Übersicht von Blechreparaturen (komplett mit einer Anzahl Maßskizzen von Reparaturblechen) gelesen hat.
Ich kam, als ich die Restaurierung der Scharniere meiner Hintersitzbefestigung geplant habe, auf eine komplette Anleitung mit Maßskizze einer Verstärkungsschiene. Zwei Seiten Text (16 abzuhandelnde Punkte) plus eine gute Skizze mit metrischen Maßen. Das Handbuch der kanadischen Streitkräfte heißt Corrosion Control Procedures, ist zweisprachig englisch/französisch und beschreibt GI-proof die fachgerechte Reparatur aller bekannten Roststellen. Man findet u.a. Anleitungen für:
Rahmenlängsträger
Karossserieboden
Staukastenboden
Seitenbleche
Für alle kleineren Problemstellen gibt es spezielle Anleitungen, z.B.:
Windschutzscheibenrahmen
Scharniere der Hintersitze
Federungsanschläge
Stoßstangenhalterungen
Türaufhängungen
Halter für Flaggen und Feuerlöscher
Alles zu finden unter http://www.militarytrucks.ca/Files/iltis_manuals/C-30-108-000VC-001.pdf (funktionierender Link -> siehe unten)
Umfang: 94 Seiten
26 Reparaturstellen
Und alles in erstklassiger Scan-Qualität.
Hier als Beispiel die Reparatur der Seitenbleche (vorn und hinten).
Wenn das noch nicht allgemein bekannt ist, sollte man nicht im Iltis-Wiki einen Hinweis anbringen?
Herr Melin:
Danke
Gruß
Kerschi
Lillifee:
Von mir ebenfalls Danke für den Hinweis, Chris:
Ich brauch's zwar im Moment nicht akut - Aber vielleicht wird es irgendwann auch für mich noch hilfreich werden.
Gruß
Lillifee
Henties:
...Danke, das Manual kannte ich noch nicht! Shr hilfreich mal eine systematische Unterlage zu haben
landybehr:
Kann es sein, dass die Datei nicht mehr da ist?
Oder stelle ich mich dusselig an ... ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln