Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Reifenäquivalenz
schleitaucher:
Ich hätte da mal eine Frage zu der Zulässigkeit: Wenn ich mir irgendwann mal einen neuen Satz Reifen bestelle, bekomme ich als äquivalente Reifengröße bekanntlich 205/80 R16 vorgeschlagen bei diversen Reifenfritzen. Es wird aber meist darauf hingewiesen, dass die eingetragen werden müssen, wenn auch ohne Auflagen. Ist das tatsächlich so erforderlich?
Schlömer:
moin
Weiß ich nicht
schönes Wochenende
Snoop:
@ schleitaucher:
Grundsätzlich müssen alle Reifengrößen, die nachträglich montiert werden sollen, auch durch eine anerkannte Prüfstelle eingetragen werden.
Natürlich auch die 205 R16, die Volkswagen speziell für den Iltis nachträglich freigegeben hat.
Da gibt es einen (immer wieder gerne genommenen) Link zum Thema Reifenumrüstung.
Der Udo V. hat auf seiner Homepage dazu eine "FAQ" eingerichtet:
http://www.vanhasz.com/FAQ_RF/faq_rf.html
@ Schlömer:
Was Du nicht weißt brauchst Du auch nicht als Antwort zu posten!
Das schreibe ich Dir ganz offiziell als Mitglied der Forenadministration!
www.iltisteile.com:
die üblichen reifengrößen, die problemlos eingetragen werden sind:
7.00 R16
205 R16
wobei ich die 7.00 empfehle, da sie größer ausfallen und damit die drehzahl etwas reduzieren (weniger spritverbrauch)
bevor du im reifenhandel kaufst, schick ich dir gerne bewährte reifentypen und preise per email
schleitaucher:
@schlömer: hilfreiche antwort... :-)
@tobi: danke, das sieht sehr interessant aus auf dem bild, ich werde in nächster zeit drauf zurückkommen!
gruß
krischan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln