Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Standgas

<< < (2/2)

Anonymer Teilnehmer:
Hallo,
danke für die Tipps.
Es war (mal wieder) ein Riß in einem Schlauch für die Katregelung.
Jetzt schnurrt er wieder.
Gibts da eigentlich geeignetere Schläuche als die, die in der Katlieferung mit dabei sind ? Ich muß jedenfalls mind. zweimal im Jahr die gerissenen Anschlüsse abschneiden.

Gruß Jochen

funkenschlosser:
Hallo Jochen. Du kannst es mal mit Schrumpfschlauch aus der Elektrotechnik versuchen. Der wird zwar bei betriebswarmen Motor auch weich aber er diehnt an den Enden als eine Art Knickschutz. Du kannst auch mehrere Lagen übereinender schrumpfen dann wird`s stabiler. Es gibt ihn in verschiedenen Schrumpfraten und Materialstärken.

Viel erfolg, funkenschlosser.

Sirko:
Wenns darum geht, grob Wasser oder Dreck rauszubekommen würd ich den Vergaser nur fix mal abschrauben und trennen, die Schwimmerkammer leeren (und dabei ein Auge auf Wasser und Dreck haben), die Beschleunigerpumpe leer pumpen und schauen, ob der Strahl gleichmäßig ist und die Kanale höchstens noch mit Druckluft durchpusten. Ist schnell gemacht, verursacht keinen großen Aufwand und die Einstellung wird nicht angetastet (mit Ausnahme des Choke-Bowdenzuges, der natürlich ab muss, was aber nun wirklich keine echte "Einstellarbeit" hervorruft :-)

Grüße
Sirko

Sirko:
Wie alt ist dein Kat? Ich vermute nicht mehr ganz neu. Das Problem mit dem Schlauchspliss hatte ich auch mal, nur war mein Standgas wohl etwas höher oder der Vergaser fetter eingestellt, so dass die Kiste bei etwas Nebenluft nicht gleich ausgegangen ist.

Wechsel einmal die ganzen blöden KAT-Schläuche, verwende dabei die gute auch außen gummiummantelte Benzinleitung (nicht die gewebeummantelte die ist einfach Sondermüll und nach ein paar Monaten wieder im Ar...) und du hast Ruhe ;-)

Grüße
Siirko

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln