Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Antriebsgeräusch
www.iltisteile.com:
vermeiden kannst du schäden:
1. durch neues fett (das alte verharzt und ist meist ~30 jahre alt)
2. durch sinniges fahren, keine ruckartigen starts, belastungen
3. durch sinniges fahren
4. durch sinniges fahren
schleitaucher:
Ich bin am Wochenende nach Hamburg gefahren, sind ca. 160 Km eine Strecke. Ich habe auf dem Hinweg nicht ein Geräusch von Hinten Links vernommen. Wenn das ein Verschleiß ist, dann muss das doch ständig zu hören sein!? Bei mir ist mal deutliches Klacken zu hören, als wenn z.B. eine Schraube bei jeder Umdrehung irgendwo etwas an ein anderes, feststehendes Teil schlägt. Bin mal auf die Grube gefahren, habe äußerlich aber nirgendwo Schleifspuren entdecken können. Die Manschetten sitzen auch ordentlich. Sollen die komplett mit Fett gefüllt sein?
Bei mir wäre das noch Garantiefall aber da es nur selten auftritt, wird der Verkäufer Schwierigkeiten haben, das zu beheben. Das kann doch kein Verschleiß sein?
frettchen:
[quote schleitaucher] (...) Die Manschetten sitzen auch ordentlich. Sollen die komplett mit Fett gefüllt sein? (...)
[/quote]
Nein, nicht komplett füllen. 90g Fett kommt zur Hälfte ins Gelenk und zur Hälfte in die Manschette.
Gruß
frettchen
schleitaucher:
Hab dank, ich werd's so dann mal ausführen und berichten, ob sich was verändert hat.
frettchen:
[quote schleitaucher] (...)
Bei mir wäre das noch Garantiefall (...). Das kann doch kein Verschleiß sein?[/quote]
Hallo schleitaucher,
wie meinst Du das?
Hast Du neue Antriebswellen drin, die erst ein paar Km runter haben?
Oder meinst Du die Händlergarantie auf Gebrauchtwagen?
Gruß
frettchen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln