Teilemarkt > Suche
Kronnenmutter für Spurstangenkopf
twostep:
Hallo zusammen
Suche Kronnenmutter für Spurstangenkopf wenn möglich 3 Stück,
aber eine wäre auch schon sehr gut.
Bitte PN an mich
gruss
Wolfgang ausm Schwabenländle
Stoffel:
Hallo Wolfgang,
ich habe noch 4 nagelneue Kronenmuttern. Ich hatte mir die besorgt, dann aber auf Anraten von Tobi auf selbstsichernde Muttern umgestellt.
Falls Du die 4 haben willst, schick mir 'ne PN mit Deiner Adresse.
Gruß aus Münter
Stoffel
Lancelot:
Hallo Ihr zwei,
ein nett gemeinter Hinweis, die Kronenmuttern auf selbtsichernde Muttern umszustellen.
Ich möchte aber darauf hinweisen, dass das technisch nicht ok ist und zudem wäre mir persönlich mein Leben mehr wert als ein paar Cent, die eine selbsticherndemutter einspart.
Ich hab schon öfter darauf hingewiesen, dass eine Austausch von Komponenten im Fahrwerk nicht leichtfertig erfolgen sollte.
Ich hab beruflich genug Erfahrung mit der Lebensdauer und Haltbarkeit von Schraubverbindungen an Fahrzeugen.
Fazit: Finger weg!
Gibt schon einen Grund, weshalb auch heute noch an dieser Art Fahrzeugen immer noch Kronenmuttern eingesetzt werden.
By the way: Selbstsichernde Muttern mit Kunststoffeinsatz als Sicherung sind am Fahrzeug / Fahrwerk ohnehin tabu!!!
Gruß
Alexander
Stoffel:
Hallo Alexander,
danke für Deinen Hinweis. Die selbstsichernden Muttern habe ich beim VW-Händler gekauft. Der hatte keine Einwände gegen den Tausch.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will Deine fachliche Kompetenz auf keinen Fall in Frage stellen.
Ich werde beim "Freundlichen" deswegen noch einmal explizit nachfragen.
@twostep
Das bedeutet leider für Dich, dass ich die Schrauben vorerst leider nicht abgeben kann - sorry.
Gruß
Stoffel
Stoffel:
Hallo,
da ich heute mit unserem "Dicken" eh zum "Freundlichen" musste, habe ich den Werkstattmeister gefragt, ob selbstsichernde Muttern für die Spurstangenköpfe am Iltis ok sind.
Laut seiner Aussage sind Selbstsichernde ok, wenn es sich um Original-Ersatzteile, die für den Einsatzzweck gedacht sind, handelt - soweit stimmt der Einwand von Alexander, man kann/darf nicht jede X-beliebige selbstsichernde Mutter verwenden - und wenn man bei den Inspektionen/Fristenarbeiten den festen Sitz der Muttern überprüft.
Ich habe daraufhin gefragt, ob Kronenmuttern ggf. besser/sicherer sind, da es sich ja um einen Offroader handelt. Dazu hat er mir dann die selbstsichernden Muttern an unserem "Dicken" gezeigt.
Ich werde daher die bei VW gekauften Selbstsichernden drauf lassen. Ob man umrüstet, muss jeder selbst entscheiden.
Wenn man umrüstet, sollte man, da es sich um sicherheitsrelevante Teile handelt, aber auf jeden Fall darauf achten, keinen Billigschrott einzubauen. Auch da hat Alexander absolut recht, denn hier zu sparen, kann deutlich mehr kosten, als eine verlorene Schraube.
@twostep
die Kronenmuttern sind wieder zu haben
Grüße aus Münster
Stoffel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln