Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Verstärkte Antriebswellengelenke

(1/7) > >>

www.iltisteile.com:
hallo an alle!

wie sicherlich einige bemerkt haben, sind auf ebay "verstärkte" gelenke im angebot.
diese haben 19mm kugeln, statt 17,3mm original + repro

als erstes dachte ich: "oh, toll - verstärkte gelenke" und hab mit dem anbieter ein wenig darüber sinniert
auch wegen der frage ob man das denn bei der kardanwelle einbauen sollte..

heute hatte ich besuch vom werkstattleiter eines porsche GT3 teams und hab folgende frage gestellt:

wenn ein gelenk bei gleichem außendurchmesser größere kugeln bekommt, ist dann nicht der rest des gelenks geschwächt?
dh sind 19mm kugel-gelenke tatsächlich stabiler als originale?

seine antwort dazu:
nein! defintiv. er habe das problem bei seinen porsche auch schon gehabt und meinte, die belastbarkeit ist sicher eher geringer.
für den rennsport wäre es aber wichtig, dass gelenke 2-3000km eingefahren würden und das größere kugeln nur "schnellere" gelenke ergäben . das spielt beim iltis ohnehin keine rolle.


jetzt würde mich mal interessieren, wie eure ideen und vorstellungen sind.
evtl hat sich ja doch ein denkfehler eingeschlichen???

Schlömer:
moin


(bild hab ich von frettchen-ich hoffe das ist kein problem)

@ Tobi: meinst du das die da dann geschwächt wurden um die 19 Kugel reinzukriegen?

also wenn das so ist, dann kann es ja sein das die kugel lang halten aber dann halt der rest nicht x)

Sitzen diese 19mmKugelgelenke serienmässig anner Kardanwelle?

mal schauen was Frettchen dazu sagt ?


mfg Schlömer

PS.und was für Gelenke haben die verstärkten Bombardier Antriebswellen?

frettchen:
Hallo,

die Verwendung größer dimensionierter Kugeln in Kugellagern als Schwächung des Lagers zu bezeichnen ist ja witzig.

>>geschwächt

www.iltisteile.com:
ja, genau so kann man es auch sagen

die gelenke sind bei VW + bombardier gleich dimensioniert
hab nachgemessen, diese orig. LÖBRO und meine repros haben 17,3mm kugeln

frettchen sagte noch, dass die kardangelenke serienmäßig 19mm haben
- noch nicht kontrolliert

die kardangelenke haben aber sicher einen kleineren schwenkbereich und dadurch augenscheinlich eine belastbarere kraftübertragung (müssen ja auch mehr aushalten)

Stöffen:
[quote Schlömer]moin


(bild hab ich von frettchen-ich hoffe das ist kein problem)

@ Tobi: meinst du das die da dann geschwächt wurden um die 19 Kugel reinzukriegen?

also wenn das so ist, dann kann es ja sein das die kugel lang halten aber dann halt der rest nicht x)

Sitzen diese 19mmKugelgelenke serienmässig anner Kardanwelle?

mal schauen was Frettchen dazu sagt ?


mfg Schlömer

PS.und was für Gelenke haben die verstärkten Bombardier Antriebswellen?[/quote]



Moin!
Die Bombardier-Wellen und die VW-Wellen (Bundeswehr) haben !getriebeseitig! identische Gelenke!
Die Bombardier-Wellen und teilweise (Wunschausstattung!) auch die Wellen
für den zivilen ILTIS wurden radseitig wegen der zusätzlichen vorderen Differentialsperre verstärkt.

Also, ich habe das jetzt so verstanden, daß das Gleichlaufgelenk als "Ganzes"
stärker ausgeführt ist. Man kann nicht einfach die Kugeln vergrößern und dabei
den Gelenkkörper materialmäßig schwächen, daß wird nicht funktionieren.
Interessante Geschichte .....

Gruß
Stefan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln