Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Relais

(1/2) > >>

Rolf:
Moinsen,......
nach dem starten meines TD bleiben die Kontrolleuchten von Batterie und Kühlertemperatur an. Nach einer gewissen Zeit hört man ein leises Klacken und die Leuchten verlöschen. Daher vermute ich das ein Relais hängt, aber welches ??
Wer kann mir weiterhelfen?

bw-funk:
ooo die Relais werden unteranderem von der Lima angesteuert evtl schlechter Kontakt -> hoher Übergangswiederstand....  bei Relais machen  ein Paar Volt manchmal viel aus Gruß Adrian

Rolf:
So, nun habe ich alle Relais geprüft/getauscht. NICHTS gefunden. Aber der Fehler kommt wieder, mein nächster Gedanke war Sperrdiode (LiMa). Dagegen spricht aber das zeitweise die Leuchten erlöschen und dann während der Fahrt wieder angehen. Meine jetzige Vermutung irgendwo ein Wackelkontakt. Wenn jemand von Euch da schon Erfahrungen hat....? Für Tips und Info´s bin ich immer zu haben.

funkenschlosser:
Servus Rolf.
Ich habe mir mal den Schaltplan vorgenommen, muß aber gleich dazusagen das der vom Benziner ist. Also laut meinem Plan liegen in den Strompfaden für die beiden Kontrolllampen keine Relaiskontakte.
Ein Wackelkontakt wäre bedingt möglich ist aber eher unwahrscheinlich da bei den Leuchten k2 Lima und k28 Kühlert. jeweils der Minus geschaltet wird. Du musst das Problem Schrittweise angehen. Mess mal bei stehendem Motor aber Zündung an, vom Plus zum Kontakt D+ an der Lima. Dann müsstest du ca 24 V messen. Starte dann den Motor und gib kurz Gas das auch bestimmt die Felderregung in der Lima anspricht. Jetzt führst du noch mal die gleiche Messung durch und müsstest jetzt annähernd 0 V messen. Dann weist du das zumindest die Elektrik hier schon mal sauber ist. Eine andere Ursache könnte ein Durchschlag an den Dioden J 28 sein oder eine Beschädigung am Kabelbaum so das die Massekabel die zu den Dioden und zu dem Temperaturschalter gehen zeitweilig Verbindung zu Masse haben z.B. durch Vibrationen beim fahren.
Mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht ein. Bin in Gedanken bei dir und wünsch dir viel Erfolg bei deinem Feldzug gegen die Rache der Bordelektrik.
Gruß
funkenschlosser

nediltis:

--- Zitat von: funkenschlosser ---Ich habe mir mal den Schaltplan vorgenommen, muß aber gleich dazusagen das der vom Benziner ist. Also laut meinem Plan liegen in den Strompfaden für die beiden Kontrolllampen keine Relaiskontakte
--- Ende Zitat ---


Hallo, ich habe auch ein benziner, aber meine hatte ein relaiskontakte,
meine war auch kaput, ich hatte ein neue von Hella, muste aber die kontake umstecken.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln